re-cito

  • 121Travelbug — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Travelbugs — Ein Geocache Behälter Geocaching (von griechisch γη, geo „Erde“ und englisch cache „geheimes Lager“ (gesprochen: [ dʒiːoʊ̯kæʃɪŋ], in Deutschland zumeist [ geːokɛʃɪŋ])), auch GPS Schnitzeljagd, ist eine Art elektronische Schatzsuche oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123X164 — Mercedes Benz GL Klasse Hersteller: Daimler AG Produktionszeitraum: seit 2006 Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Zurichtstreifen — Schnittdarstellung einer Rillzurichtung und Anwendungsanleitung Eine Rillzurichtung (auch: Zurichtstreifen bzw. Kanal Fertignute) ist ein Hilfsmittel, das beim Stanzen von Karton und Wellpappe verwendet wird. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Österreichische Fußballnationalmannschaft der Frauen — Österreich Republik Österreich Verband Österreichischer Fußball Bund Konföderation UEFA Technischer Sponsor Puma Trainer …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Empresa Municipal de Transportes de Palma de Mallorca — Saltar a navegación, búsqueda Autobus de la Línea 3. EMT Palma es la empresa municipal del Ayuntamiento de Palma de Mallorca que gestiona el transporte urbano colectivo de viajeros de la ciudad de Palma y alrededores. Esta empresa da servicio a… …

    Wikipedia Español

  • 127Bald — 1. Bald anders besteht wie eine getünchte Wand im Regen. 2. Bald anders besteht wie Schnee im Wasser. Von Unbeständigen, Wankelmüthigen, Wetterwendischen. Die alten Römer sagten von solchen Leuten: Bald im Pallium, bald in der Toga. Lat.: Modo… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 128Gewinnen — 1. Allzeit gewinnen, macht verdächtig, allzeit verlieren, macht verächtlich. – Eiselein, 236; Simrock, 3597. 2. Bi gebonnen, a son zerronnen. (Ungar. Bergland.) – Schröer. 3. Dat erste Winn n hôlt de kieler Jungs nich för gôd.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon