rden von der

  • 11Harden — Hạrden,   1) [ hɑːdn], Sir (seit 1936) Arthur, britischer Biochemiker, * Manchester 12. 10. 1865, ✝ London 17. 6. 1940; 1897 1930 Mitglied, seit 1907 Leiter der biochemischen Abteilung des Jenner (später: Lister) Institute for Preventive… …

    Universal-Lexikon

  • 12Barden — Bạrden   [keltisch], Singular Bạrde der, en, keltischer Sänger und Dichter von Kampf und Preisliedern. Die Barden, die im Gefolge der Fürsten als lyrischer Dichter deren Ruhm oder Schmählieder auf deren Feinde sangen, verschwanden in Gallien… …

    Universal-Lexikon

  • 13Ingarden — Ingạrden,   Roman, polnischer Philosoph, * Krakau 5. 2. 1893, ✝ ebenda 14. 6. 1970; 1945 63 Professor in Krakau, 1950 56 wegen »Idealismus« suspendiert. Ingarden verwarf in seiner Phänomenologie den transzendentalen Idealismus seines Lehrers E.… …

    Universal-Lexikon

  • 14Kamisarden — Kamisạrden   [französisch, zu camiso, im Dialekt des Languedoc »(Unter)hemd«, »Bluse«], französisch Camisards [kami zaːr], die reformierten Bewohner (Hugenotten) der Cevennen und des Languedoc, die sich nach der Aufhebung des Edikts von Nantes… …

    Universal-Lexikon

  • 15gefährden — aufs Spiel setzen; riskieren * * * ge|fähr|den [gə fɛ:ɐ̯dn̩], gefährdete, gefährdet <tr.; hat: in Gefahr bringen: der Fahrer des Omnibusses gefährdete die Fahrgäste durch sein unvorsichtiges Fahren; Rauchen gefährdet die Gesundheit; der… …

    Universal-Lexikon

  • 16Lollarden — Lollạrden   [englisch, aus dem Niederländischen], Bezeichnung für die im 13./14. Jahrhundert entstandenen Krankenpflegervereine, die in vieler Hinsicht den Beginen entsprachen. Ferner wurden so die Anhänger J. Wycliffes genannt, die als… …

    Universal-Lexikon

  • 17Universite de Leipzig — Université de Leipzig 51° 20′ 19″ N 12° 22′ 43″ E / 51.3387, 12.3787 …

    Wikipédia en Français

  • 18Université de leipzig — 51° 20′ 19″ N 12° 22′ 43″ E / 51.3387, 12.3787 …

    Wikipédia en Français

  • 19karden — kạr|den 〈V. tr.; hat; Spinnerei〉 mit der Karde behandeln; oV kardieren * * * kạr|den <sw. V.; hat [spätmhd. karten] (Textilind.): mit der ↑ Karde (2) bearbeiten. * * * Kạrden,   Ortsteil von Treis Karden. * * * ka …

    Universal-Lexikon

  • 20Gordon-Test — [gå̱rden...; nach dem engl. Bakteriologen H.Gordon TestGordon, 1872 1953]: bakteriologischer Tierversuch zum Nachweis von Erregern der malignen ↑Lymphogranulomatose durch Einimpfen von Extrakten lymphogranulomatösen Gewebes in Kaninchenhirne… …

    Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke