rayleigh gesetz

  • 11Rayleigh-Ritz-Prinzip — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Mathematik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Mathematik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, die Mängel dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Gesetz von Benford — Das benfordsche Gesetz, auch Newcomb Benford’s Law (NBL) beschreibt eine Gesetzmäßigkeit in der Verteilung der Ziffernstrukturen von Zahlen in empirischen Datensätzen, zum Beispiel ihrer ersten Ziffern. Es lässt sich etwa in Datensätzen über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Rayleigh’s law — Reilėjaus dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Rayleigh’s law vok. Rayleighsches Gesetz, n rus. закон Рэлея, m pranc. loi de Rayleigh, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 14Planck-Gesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Plancksches Gesetz — Das plancksche Strahlungsgesetz beschreibt die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Energie und Leistung bzw. die Dichteverteilung aller Photonen in Abhängigkeit von Wellenlänge bzw. Frequenz, die von einem schwarzen Körper – einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16John William Strutt, 3. Lord Rayleigh — John William Strutt, 3. Baron Rayleigh, (* 12. November 1842 in Langford Grove, Meldon, England; † 30. Juni 1919 in Terlins Place bei Witham, England) war ein englischer Physiker. Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Physik. John William Strutt, 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17John William Strutt Rayleigh — John William Strutt, 3. Baron Rayleigh, (* 12. November 1842 in Langford Grove, Meldon, England; † 30. Juni 1919 in Terlins Place bei Witham, England) war ein englischer Physiker. Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Physik. John William Strutt, 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Lord Rayleigh — John William Strutt, 3. Baron Rayleigh, (* 12. November 1842 in Langford Grove, Meldon, England; † 30. Juni 1919 in Terlins Place bei Witham, England) war ein englischer Physiker. Er erhielt 1904 den Nobelpreis für Physik. John William Strutt, 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Beersches Gesetz — Das Lambert Beersche Gesetz ist eine Vereinigung des Bouguer Lambertschen Gesetzes über die Schwächung der Strahlungsintensität mit der Weglänge beim Durchgang durch eine absorbierende Substanz mit dem Beerschen Gesetz über den Zusammenhang der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bouguer-Lambertsches Gesetz — Das Lambert Beersche Gesetz ist eine Vereinigung des Bouguer Lambertschen Gesetzes über die Schwächung der Strahlungsintensität mit der Weglänge beim Durchgang durch eine absorbierende Substanz mit dem Beerschen Gesetz über den Zusammenhang der… …

    Deutsch Wikipedia