rausschmeißer(

  • 11Rausschmeißerin — Raus|schmei|ße|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Rausschmeißer (1). * * * Raus|schmei|ße|rin, die (ugs.): w. Form zu ↑Rausschmeißer (1): zeitweise arbeitete sie als R. in einer Kneipe (MM 6. 11. 85, 13) …

    Universal-Lexikon

  • 12Tobias Moretti — (born Tobias Bloéb on July 11, 1959) is an Austrian actor. BiographyBorn in Gries am Brenner, Tyrol, Moretti is the oldest of four brothers. His brothers are named Tomas, Cristoph and Gregor. Since 1997 he has been married to Julia Moretti (born… …

    Wikipedia

  • 131. Sinfonie (Haydn) — Joseph Haydn Sinfonie Nr. 1 in D Dur Hob: I:1 Entstehungsjahr: 1757 …

    Deutsch Wikipedia

  • 1422. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 162 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Er war damals 17 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 22. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Abspann — Der Abspann (auch Nachspann) ist ein grafisch gestaltetes Endelement eines Films, einer Fernsehsendung oder mancher Computerspiele. Im Abspann werden typischerweise die Credits gezeigt. Dabei ist es Konvention, zuerst die Darsteller, danach den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Alexander Minto Hughes — (* 2. Mai 1945 in Kent, England; † 12. März 1998 in Canterbury), bekannt unter seinem Künstlernamen Judge Dread, war ein britischer Reggae und Ska Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Diskografie (Auswahl) 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Ankh-Morpork — Die folgende Liste enthält eine Aufzählung von häufig wiederkehrenden Personen und Schauplätzen der Scheibenwelt Romane von Terry Pratchett. Inhaltsverzeichnis 1 Orte und Schauplätze 1.1 Ankh Morpork 1.1.1 Einwohner 1.1.2 Politik …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Behind the Green Door — Filmdaten Deutscher Titel Behind the Green Door Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Billy Graham (Wrestler) — Eldrige Wayne Coleman Daten Ringname(n) „Superstar“ Billy Graham Körpergröße …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Brunnenmeier — Rudolf Rudi Brunnenmeier (* 11. Februar 1941 in München; † 18. April 2003 in Olching) war ein deutscher Fußballspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Spielerlaufbahn 1.1 Nach dem Karriereende 2 Karriere in Stichpunkten …

    Deutsch Wikipedia