rauschsperre

  • 1Rauschsperre — Eine Rauschsperre (englisch: Squelch) wird in Kommunikations Empfangsgeräten benutzt, um Störgeräusche (Rauschen) während Sendepausen auszublenden (Rauschunterdrückungsverfahren). Erst wenn das Empfangssignal über den Squelch Wert liegt wird das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Continuous Tone Coded Squelch System — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Entstörungscode — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Squelch — Eine Rauschsperre (englisch: Squelch) wird in Kommunikations Empfangsgeräten benutzt, um Störgeräusche (Rauschen) während Sendepausen auszublenden (Rauschunterdrückungsverfahren). Erst wenn das Signal im ZF Verstärker einen bestimmten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Subton-Squelch-Verfahren — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6CTCSS — Die Funktion CTCSS (Continuous Tone Coded Subaudio Squelch oder Continuous Tone Coded Squelch System) (Subton Squelch Verfahren; Entstörungscode, Pilotton) erlaubt das gezielte Auswählen bestimmter Funkgeräte innerhalb eines ausgewählten Kanals.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Saspo — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Digital-Coded Squelch — (DCS) (engl. für „digital kodierte Rauschsperre“) ist ein Selektivrufverfahren, das die Bildung von Benutzergruppen auf einer gemeinsamen Trägerfrequenz im Sprechfunk, ermöglicht. Die Funktionsprinzip ist identisch mit dem von CTCSS, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Liste der Amateurfunkgeräte — Die Liste der Amateurfunkgeräte führt kommerziell gefertigte Funkgeräte (inklusive kommerziell vertriebener Bausatzgeräte) auf, die im Amateurfunkdienst eingesetzt werden und welche in ihrer Bauweise speziell dessen Anforderungen angepasst wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Abkürzungen/Luftfahrt/S–Z — Dies ist der fünfte Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B; C; D Teil 3 E–K E; F; G; H; I; J; …

    Deutsch Wikipedia