raunzen

  • 31mosern — pöbeln (umgangssprachlich); maulen (umgangssprachlich); motzen (umgangssprachlich); meckern (umgangssprachlich); granteln (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); murren; quengeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 32nölen — pöbeln (umgangssprachlich); maulen (umgangssprachlich); motzen (umgangssprachlich); meckern (umgangssprachlich); granteln (bayr.) (österr.) (umgangssprachlich); murren; quengeln ( …

    Universal-Lexikon

  • 33tschentschen — tschẹn|t|schen <sw. V.; hat [aus dem Rätoroman., vgl. z. B. ladin. tschantschar = reden, sprechen, urspr. wohl lautm.] (südösterr. ugs.): raunzen, nörgeln, weinerlich jammern …

    Universal-Lexikon

  • 34Geraunz — Ge|raunz, Ge|raun|ze, das; ...zes (österr., südd., abwertend): [dauerndes] Raunzen …

    Universal-Lexikon

  • 35Geraunze — Ge|raunz, Ge|raun|ze, das; ...zes (österr., südd., abwertend): [dauerndes] Raunzen …

    Universal-Lexikon

  • 36Raunze — Raun|ze, die; , n [zu ↑raunzen (1)] (bayr., österr. ugs.): wehleidige, weinerlich klagende Frau …

    Universal-Lexikon

  • 37antrenzen — ạn|tren|zen, sich <sw. V.; hat [zu veraltet, noch landsch. trenzen, trensen = sich (mit Speichel) beschmutzen, zu mhd. trehenen, trahenen = weinen, zu: trahen, ↑Träne] (österr. ugs.): 1. sich bekleckern. 2. ↑raunzen (1) …

    Universal-Lexikon

  • 38raunzig — raun|zig <Adj.> (bayr., österr. ugs.): zum Raunzen (1) neigend: er ist ein er Mensch; Helmut Fischer, der als Kriminalhauptmeister Lenz dem scheidenden Veigl ... geschickt und r. zur Seite steht (Saarbr. Zeitung 8. 7. 80, 9) …

    Universal-Lexikon

  • 39jammern — a) [be]klagen, sich die Haare raufen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; (nordd. ugs.): janken …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 40knurren — brumme[l]n, murren; (ugs.): herummäkeln, herummeckern, herumnörgeln, mosern, quengeln; (salopp): herummaulen; (abwertend): mäkeln, nörgeln; (ugs. abwertend): maulen, meckern; (südd.): granteln; (bayr., österr. ugs.): raunzen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme