raumthermostat

  • 11OpenTherm — (kurz: OT) ist ein Protokoll, das ursprünglich zur Regelung von Zentralheizungen durch Raumtemperaturregler (Raumthermostaten) entwickelt wurde. Bei OpenTherm handelt es sich um eine „Point to Point“ Kommunikation, dabei ist der Thermostat in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Puffer (Heiztechnik) — Unter einem Puffer versteht man in einer Heizungsanlage einen Wärmespeicher, der mit Wasser befüllt ist. Er dient dazu, Differenzen zwischen der erzeugten und der verbrauchten Wärmemenge auszugleichen und Leistungsschwankungen zu glätten. Auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Warren Johnson — Warren Seymour Johnson (* 6. November 1847 in Leicester, Vermont; † 5. Dezember 1911 in Los Angeles) erfand den elektrischen Raumthermostat. Im Herbst 1876 wurde er Professor für Mathematik, Wissenschaft und Zeichnen an der staatlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Dach — Gewölbe; Kuppel * * * Dach [dax], das; [e]s, Dächer [ dɛçɐ]: Überdeckung, oberer Abschluss eines Gebäudes, eines Zeltes, eines Fahrzeugs: ein flaches, niedriges Dach; das Dach mit Ziegeln, Stroh decken; das Dach des Wagens ist beschädigt. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 15Heizkeller — 1 29 das Dachgeschoss 1 die Dachhaut 2 das Dachfenster 3 das Laufbrett 4 die Steigleiter (Dachleiter) 5 der Schornstein (Kamin, die Esse) 6 der Dachhaken 7 die Dachgaube (Dachgaupe, Gaube, Gaupe) 8 das Schneefanggitter 9 die Dachrinne 10 das… …

    Universal-Lexikon