raumgruppe

  • 41Magnetit — Magnetitoktaeder (silber) auf Chalkopyrit (gold) aus Aggeneys, Nordkap, Südafrika (Probengröße: 7 x 6 x 4 cm) Chemische Formel Fe3O4 genauer: FeII(FeIII)2O4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pyroxengruppe — Als Pyroxengruppe bezeichnet man Minerale aus der Mineralklasse Silicate und Germanate, sowie der Abteilung der Kettensilicate, deren Kristallstruktur sich durch Einfachketten aus eckenverknüpften SiO4 Tetraedern auszeichnet und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pyrrhotin — (Magnetkies) Pyrrhotin (mit Anlauffarben) aus dem Trepča Tal, Kosovska Mitrovica, Kosovo Chemische Formel Fe7S8[1] Mineralklasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Quarz — (α Quarz, Tiefquarz) Reiner Quarz (Bergkristall) Chemische Formel SiO2 Mineralklasse Oxide mit Metall : Sauerstoff = 1:2 (und vergleichbare) Mit kleinen Kationen: Kieselsäure Familie 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Actinoide —     …

    Deutsch Wikipedia

  • 46AmO2 — Kristallstruktur Am4+: O2 : Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Americiumdioxid — Kristallstruktur Am4+: O2 : Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Analcim — Fast farbloser, ikositetraedrischer Analcim aus Thura in der russischen Region Tunguska (4,3 x 4,1 x 3 cm) Chemische Formel Na[AlSi2O6]·H2O[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Berkeliumdioxid — Kristallstruktur Bk4+: O2 : Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Berkeliumtetrafluorid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Kristallsystem monoklin Raumgruppe …

    Deutsch Wikipedia