raumgruppe

  • 101Schraubung — Anschaulich gesehen dreht eine Schraubung ein Objekt um eine Drehachse um einen festen Winkel und verschiebt das Resultat parallel zur Drehachse. Unter einer Schraubung versteht man in der Geometrie des dreidimensionalen Raumes V eine Abbildung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Schwefel — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Sphalerith — Sphalerit (Zinkblende) Chemische Formel ZnS Mineralklasse Sulfide, Sulfosalze; Metall:Schwefel, Selen, Tellur=1:1 II/C.01 10 (8. Aufl.) ; 2.CB.05 (9. Aufl.) (nach Strunz) 2.8.2.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104TV-Stein — Ulexit Ulexit, Darstellung des Bildleiteffektes Chemische Formel NaCa[B5O6(OH)6] • 5 H2O Mineralklasse Borate 6.EA.25 (8. Auflage: V/H.14 10) (nach Strunz) 26.5.11.1 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Tafelspat — Wollastonit 1T Wollastonit mit Blick auf Spaltflächen Chemische Formel CaSiO3; genauer Ca3[Si3O9] Mineralklasse Silicate, Germanate VIII/F.18 10 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Tafelspath — Wollastonit 1T Wollastonit mit Blick auf Spaltflächen Chemische Formel CaSiO3; genauer Ca3[Si3O9] Mineralklasse Silicate, Germanate VIII/F.18 10 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Televisionsstein — Ulexit Ulexit, Darstellung des Bildleiteffektes Chemische Formel NaCa[B5O6(OH)6] • 5 H2O Mineralklasse Borate 6.EA.25 (8. Auflage: V/H.14 10) (nach Strunz) 26.5.11.1 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Thalliumbromoiodid — Kristallstruktur Tl+      Br− und I− Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 109UCl3 — Kristallstruktur Kristallsystem hexagonal Raumgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 110UO2 — Kristallstruktur U4+: O2 : Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia