raumflucht

  • 1Raumflucht — Enfilade im Schloss Vendeuvre Die roten Linien bilden Enfiladen Die Enfilade (franz. enfiler : auffädeln, aufreihen) oder auch Raumflucht ist ein barockes Arc …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Principia (Stabsgebäude) — Die Principia (Mehrzahlwort!) waren das verwaltungsmäßige und religiöse Zentrum an fast jedem befestigten Garnisonsort der römischen Armee. Von der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. bis zum Beginn der Spätantike folgte ihr Aufbau einem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Römervilla von Bad Neuenahr-Ahrweiler — Blick auf das vollständig ergrabene Haupthaus. Links liegt der zum Ahrtal gerichtete Portikus. Die Römervilla von Bad Neuenahr Ahrweiler am Silberberg ist ein archäologischer Fundplatz, der eine jahrhundertelange wechselnde Nutzung von der Mitte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Kohortenkastell Niederberg — hf Kastell Niederberg ORL 2a Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn); rückwärtige Lage Datierung (Belegung) domitianisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Limeskastell Niederberg — hf Kastell Niederberg ORL 2a Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn); rückwärtige Lage Datierung (Belegung) domitianisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Römerkastell Niederberg — hf Kastell Niederberg ORL 2a Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn); rückwärtige Lage Datierung (Belegung) domitianisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Römerlager Niederberg — hf Kastell Niederberg ORL 2a Limesabschnitt Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn); rückwärtige Lage Datierung (Belegung) domitianisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Enfilade (Architektur) — Enfilade im Schloss Vendeuvre Die roten Linien bilden Enfiladen Die Enf …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Kastell Niederberg — hf Kastell Niederberg Limes ORL 2a (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn); rückwärtige Lage Datierung (Belegung) domitianisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Kastell Niederbieber — Limes ORL 1a (RLK) Strecke (RLK) Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein Lahn) Datierung (Belegung) um 185/190 bis 260 Typ Doppelkastell für z …

    Deutsch Wikipedia