raumer wind

  • 51May 14 — << May 2011 >> Su Mo Tu We Th Fr Sa 1 2 3 4 5 …

    Wikipedia

  • 5214. Mai — Der 14. Mai ist der 134. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 135. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 231 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage April · Mai · Juni 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Deutschland. Ein Wintermährchen — Erste Separatausgabe Deutschland. Ein Wintermärchen (im Original: Deutschland. Ein Wintermährchen) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen im Deutschland der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Deutschland. Ein Wintermärchen — Heinrich Heine zur Zeit der Winterreise 1843/44 Deutschland. Ein Wintermärchen[1] (1844) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Dessen äußeren Rahmen bildet eine Reise, die der Autor im Winter 1843… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Deutschland ein Wintermärchen — Erste Separatausgabe Deutschland. Ein Wintermärchen (im Original: Deutschland. Ein Wintermährchen) ist ein satirisches Versepos des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797–1856). Unzufrieden mit den politischen Verhältnissen im Deutschland der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friedrich Arnold Brockhaus — Friedrich Arnold Brockhaus. Gemälde eines unbekannten Malers nach einer Zeichnung von Carl Vogel von Vogelstein. Friedrich Arnold Brockhaus (* 4. Mai 1772 in Dortmund; † 20. August 1823 in Leipzig) war ein deutscher Verleger, Gründer des …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Исход — Это статья об исходе евреев из Египта. О книге Пятикнижия см.: Книга Исход. У этого термина существуют и другие значения, см. Исход (значения). Исход (ивр. יְצִיאַת מִצְרַיִם‎, Yetsi’at Mitzrayim, Y ṣiʾath Miṣrayim, /jəʦiˈɑt miʦˈrajɪm/ (в… …

    Википедия

  • 58Italien [1] — Italien. I. (Weltage). I. ist die mittlere der südeuropäischen Halbinseln, zerfällt der horizontalen Gliederung nach in zwei verschiedene Theile das continentale I., nördlich u. nordöstlich von Apennin bis in die Gegend von Ancona, u. das… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Raumschots [1] — Raumschots, Kursrichtung eines Segelschiffes mit Bezug auf die Windrichtung, bei welcher der Wind so auf die Segel einfällt, daß diese mit raumer (loser) Schot geführt werden können. T. Schwarz …

    Lexikon der gesamten Technik