raumakustik

  • 91Piezolautsprecher — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Präzedenzeffekt — Der Präzedenz Effekt, auch Gesetz der ersten Wellenfront genannt, ist ein psychoakustischer Effekt. Er besagt folgendes: Trifft das gleiche Schallsignal zeitverzögert aus unterschiedlichen Richtungen bei einem Hörer ein, nimmt dieser nur die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Raumeindruck (Akustik) — Der Raumeindruck ist eine Bezeichnung für eine Hörempfindung, die man hat, wenn man eine einzelne Schallquelle, wie z. B. Sprecher, Sänger oder einzelnes Musikinstrument (oder viele Schallquellen, wie z. B. Chor oder Orchester), nicht im Freien… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Reflexion (Physik) — Reflexion (lat. reflectere: zurückbeugen, drehen) bezeichnet in der Physik das Zurückwerfen von Wellen (elektromagnetischen Wellen, Schallwellen, etc.) an einer Grenzfläche, an der sich der Wellenwiderstand oder der Brechungsindex des Mediums… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Regieraum — Ein Tonstudio ist eine Einrichtung zur Aufnahme und Bearbeitung von Ton. Dabei kann es sich um Musik jeglicher Art handeln, ebenso um Hörfunkbeiträge, Fernsehbeiträge, Kinofilmton oder Klangkreationen für Computerspiele. Tonstudio Im Regieraum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Register (Orgel) — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Registerzug — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Repetierende Stimme — Registerzüge der Gabler Orgel der Basilika St. Martin in Weingarten Ein Register ist bei einer Orgel eine in der Regel über den gesamten Tonumfang reichende Reihe von Pfeifen gleicher Klangfarbe, die als Einheit ein oder ausgeschaltet werden kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Schallabschattung — Ein Schallschatten (engl. acoustic shadow) oder eine Schallabschattung entsteht, wenn sich auf dem direkten Schallweg von der Schallquelle zum Hörer oder zum Mikrofon Hindernisse z. B. Säulen oder Menschen befinden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Schallbündelung — Ein Lautsprecher ist ein Gerät, das niederfrequente elektrische Signale in Schall umwandelt. Beispiele für Lautsprecher Lautsprecher werden in verschiedenen Größen, Ausführungen und Qualitäten produziert. Je höher die zu reproduzierenden Töne,… …

    Deutsch Wikipedia