raum für kunstgegenstände

  • 31Sansoussi — Schloss Sanssouci Überblick Schloss Sanssouci Schloss Sanssouci (frz. sans souci = ohne Sorge) liegt im östlichen Teil des gleichnamigen Parks und ist eines de …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schloss Sanssouci — Überblick Schloss Sanssouci Schloss Sanssouci (frz. sans souci = ohne Sorge) liegt im östlichen Teil des gleichnamigen Parks und ist eines de …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schloß Sanssouci — Schloss Sanssouci Überblick Schloss Sanssouci Schloss Sanssouci (frz. sans souci = ohne Sorge) liegt im östlichen Teil des gleichnamigen Parks und ist eines de …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Sanssouci — Schloss Sanssouci Überblick Schloss Sanssouci …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bruno Lohse — Wilhelm Peter Bruno Lohse (* 17. September 1911 in Düingdorf, heute Ortsteil von Melle; † 19. März 2007 in München) war ein deutscher Kunsthändler und von 1941 bis 1944 als stellvertretender Direktor des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Etrusker — Völker auf der italienischen Halbinsel zu Beginn der Eisenzeit Ligurer …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Iliade — Titelblatt der Iliasausgabe von Theodose Thiel, die in Straßburg am Ende des 16. Jahrhunderts veröffentlicht wurde …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ilias — Manuskript F205 der Biblioteca Ambrosiana in Mailand mit Text und Illustration der Verse 245–253 des achten Buches der Ilias aus dem späten 5. oder frühen 6. Jahrhundert n. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Technisches Rathaus (Hamm) — Das Technische Rathaus der Stadt Hamm an der Gustav Heinemann Straße ist seit 2004 im 1997 von der Deutschen Post geschlossenen ehemaligen Paketumschlagszentrum (PAKUM) untergebracht. Es zentriert die technischen Bereiche der Stadtverwaltung Hamm …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Mediterran — Karte des Mittelmeerraums mit Begrenzungslinie Stadtansicht von Antibes (Frankreich). Berge, Meer und kulturelles Erbe machen d …

    Deutsch Wikipedia