raucherin

  • 71Nancy Walker — (* 10. Mai 1922 in Philadelphia; † 25. März 1992 in Studio City, Kalifornien), geboren als Anna Myrtle Swoyer, war eine US amerikanische Schauspielerin. Ihr Broadway Debüt feierte die nur 1,50 Meter große Walker 1941 in dem Musical Best Foot… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Night Court — Seriendaten Deutscher Titel: Harrys wundersames Strafgericht Originaltitel: Night Court Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): 1984–1992 Produzent: Linwood …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Parker Bowles — Camilla Rosemary Mountbatten Windsor, Herzogin von Cornwall und Rothesay (* 17. Juli 1947 in London; gebürtige Camilla Rosemary Shand; geschiedene Camilla Parker Bowles) ist die zweite Ehefrau des britischen Kronprinzen Charles.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Platinum Grit — ist ein australischer Comic von Trudy Cooper und Danny Murphy. Trudy Cooper wurde für ihr Werk 2006 mit dem „Ledger Award for Writer“ ausgezeichnet. Veröffentlichung 1994 wurde der Comic in einer selbst aufgelegten, kleineren Auflage erstmals… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Texas Ruby — (* 4. Juni 1908[1] nahe Decatur im Wise County, Texas, als Ruby Agnes Owens; † 29. März 1963) war eine US amerikanische Country Musikerin. Zusammen mit ihrem Mann Curly Fox war Texas Ruby im Bereich des Country eine der erfolgreichsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76The King Of Queens — Seriendaten Deutscher Titel: King of Queens Originaltitel: The King of Queens Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 77The King of Queens — Seriendaten Deutscher Titel: King of Queens Originaltitel: The King of Queens Produktionsland: USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Wat Phumin — Wat Phumin, Nan Nagas am Eingang zum Ubosot Wat P …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Wohlfahrtsmarke Audrey Hepburn — Alle Marken des Satzes, ohne Audrey Hepburn, dafür mit Filmrolle Die Wohlfahrtsmarke Audrey Hepburn der Deutschen Post AG aus dem Jahr 2001 mit einem Foto der Schauspielerin aus dem Film Frühstück bei Tiffany (Nennwert 1,10 + 0,50 DM und 0,56 + 0 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Yehudit Naot — (* 4. April 1944 in Kiryat Haim; † 16. Dezember 2004 in Haifa) war eine israelische Politikerin und Umweltministerin. Naot war seit 1975 Mitglied der radikal säkularen Shinui Partei. In den 1990er Jahren war sie stellvertretende Bürgermeisterin… …

    Deutsch Wikipedia