ratz

  • 1Ratz — ist der Name folgender Personen: Alfred Ratz (1882–1924), österreichischer Landespolitiker August Ratz (1878–1946), österreichischer Landespolitiker Brigitte Ratz (1929–2006), österreichische Schauspielerin Edmund Ratz (* 1933), evangelischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ratz — may refer to:*Ratz (political party), a defunct political party in Israel which merged into Meretz *Ratz (TV series), a French language cartoon *Ratz (film), a 2000 Canadian film *Ratz (comic strip), a comic strip in The Beano *Erwin Ratz, an… …

    Wikipedia

  • 3Ratz — Ratz(Ratze)m 1.Radiergummi.Verkürztaus⇨Ratzefumm.Schül1900ff. 2.schlafenwieeinRatz=sehrfestschlafen.»Ratz«meinthierdasMurmeltier,denSiebenschläfer;dieseTieregeltenvolkstümlichalsLangschläfer,weilsieWinterschlafhalten.1500ff.Vglfranz»dormircommeune… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4Ratz — Sm (bair. auch Ratze f.) Ratte , aber auch Siebenschläfer und Iltis per. Wortschatz reg. (14. Jh.) Entlehnung. Hochdeutsche Form des Wortes Ratte. Schlafen wie ein Ratz bezieht sich auf die Bedeutung Siebenschläfer ; ebenso ratzen (ugs.) fest… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 5Ratz — (Ratze), 1) so v.w. Ratte; 2) so v.w. Iltis; 3) so v.w. Haselmaus; 4) so v.w. Murmelthier; 5) so v.w. Siebenschläfer …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 6Ratz — Ratz, s. Iltis …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 7Ratz. — Ratz., bei Tiernamen Abkürzung für J. Th. Ratzeburg (s. d.) …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 8Ratz — Ratz, s. Stinkmarder …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 9Ratz — Ratz,der:schlafenwieeinR.:⇨schlafen(1,b) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Ratz — 1. Die Ratzen mästen sich mit fremden Speckschwarten. 2. Es klagt zu spät die Ratze, wenn sie im Maul der Katze. Frz.: A tard se repent le rat quand par le col le tient le chat. (Leroux, I, 99.) 3. Es sind Ratzen und Spitzmäuse im Stroh. 4. Gegen …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon