rationalisierung

  • 51Alexei Gastew — Alexei Kapitonowitsch Gastew (russisch Алексей Капитонович Гастев; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1882greg. in Susdal, Russland; † 15. April 1939) war Pionier in der Implementierung von Rationalisierungsprozessen für die Sowjet Regierung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Alexei Kapitonowitsch Gastew — (russisch Алексей Капитонович Гастев, wiss. Transliteration Aleksej Kapitonovič Gastev; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1882greg. in Susdal, Russisches Kaiserreich; † 15. April 1939) war Pionier in der Implementierung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Arbeitszeitverlängerung — Die Diskussion über die Einführung der 40 Stunden Woche erfolgte in Deutschland zu zwei unterschiedlichen Zeitabschnitten. Der erste Zeitabschnitt begann in der Mitte der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts. Seit 1965 wurde dazu übergegangen, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54August Wagner, vereinigte Werkstätten für Mosaik und Glasmalerei — Die Muse der Kunst – Reklamemosaik von Puhl Wagner für das Neue …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Expertokratie — Technokratie (griech.: τεχνοκρατία „Herrschaft der Technik“) bezeichnet – oft im abwertenden Sinne – eine Regierung von Fachleuten und Experten. Kennzeichnend für technokratische Regierungen ist die Ausrichtung ihrer Entscheidungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Gastew — Alexei Kapitonowitsch Gastew (russisch Алексей Капитонович Гастев; * 26. Septemberjul./ 8. Oktober 1882greg. in Susdal, Russland; † 15. April 1939) war Pionier in der Implementierung von Rationalisierungsprozessen für die Sowjet Regierung,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Geschichte und Klassenbewusstsein — Geschichte und Klassenbewußtsein. Studien über marxistische Dialektik, ist eine 1923 veröffentlichte Essaysammlung von Georg Lukács (1885 1971) und gilt als ein Grundlagenwerk des Neomarxismus. Es übte großen Einfluss auf die Kritische Theorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Geschichte und Klassenbewußtsein — Geschichte und Klassenbewußtsein. Studien über marxistische Dialektik, ist eine 1923 veröffentlichte Essaysammlung von Georg Lukács (1885 1971) und gilt als ein Grundlagenwerk des Neomarxismus. Es übte großen Einfluss auf die Kritische Theorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Individualberuf — Der Begriff des Arbeitskraftunternehmers stammt von dem Chemnitzer Soziologen G. Günter Voß und dem Münchner Soziologen Hans J. Pongratz. Sie bezeichnen mit diesem Begriff einen angenommenen Typus von Arbeitskraft, der genötigt ist, mit seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Industrial farming — Industrielle Landwirtschaft ist ein aus den USA entlehnter Begriff. Mit industrial farming wird dort insbesondere die an industrielle Verhältnisse erinnernde Form der Massentierhaltung in landwirtschaftlichen Großbetrieben kritisiert. Kennzeichen …

    Deutsch Wikipedia