ratifikationsurkunde

  • 1Ratifikationsurkunde — Die Ratifikation, auch Ratifizierung, (von lat. ratus „gültig“, facere „machen“) ist die völkerrechtlich verbindliche Erklärung des Abschlusses eines völkerrechtlichen Vertrags durch die Vertragsparteien. Diese geschieht jeweils durch das Organ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ratifikationsurkunde — Ra|ti|fi|ka|ti|ons|ur|kun|de, die: Urkunde über eine Ratifikation …

    Universal-Lexikon

  • 3Ratifikationsurkunde — Ra|ti|fi|ka|ti|ons|ur|kun|de die; , n: Urkunde über die Ratifikation eines völkerrechtlichen Vertrages …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Ratifikationsurkunde — Ra|ti|fi|ka|ti|ons|ur|kun|de …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Rat.-Urk. — Ratifikationsurkunde(n) EN ratification document(s) …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 6Vertrag von Lissabon — Logo der Regierungskonferenz zum Vertrag von Lissabon Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7EU-Grundlagenvertrag — Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13. Dezember 2007 unter portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8EU-Reformvertrag — Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13. Dezember 2007 unter portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lissabon-Vertrag — Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13. Dezember 2007 unter portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Lissaboner Vertrag — Der Vertrag von Lissabon (ursprünglich auch EU Grundlagenvertrag bzw. Reformvertrag genannt) ist ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, der am 13. Dezember 2007 unter portugiesischer… …

    Deutsch Wikipedia