rasend

  • 41Glavcvs [2] — GLAVCVS, i, (⇒ Tab. XXV.) des Sisyphus Sohn, tränkete seine Pferde bey Potnien, in Böotien, aus einem Brunnen, der den Göttern geheiliget war, und alles, was aus ihm trank, rasend machte, welches ihm aber nicht wissend war. Seine Pferde wurden… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 42Lycvrgvs [2] — LYCVRGVS, i, des Dryas Sohn, König der Edoner in Thracien, Apollod. l. III. c. 5. §. 1. oder, nach andern, in Arabien. Antimachus ap. Diod. Sic. l. III. c. 65. p. 139. Er machte mit dem Bacchus, als solcher aus Asien nach Europa übergehen wollte …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 43Palaemon — PALAEMON, ŏnis, Gr. Παλαίμων, ονος. 1 §. Namen. Eigentlich hieß er, Melicerta: nach seiner Vergötterung aber wurde er von den Griechen Palamon, und von den Lateinern Partumnus genannt. Hygin. Fab. 2. & Serv. ad Virgil. Aen. V. v. 241. 2 §.… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 44Sængerkrieg — Álbum de estudio de In Extremo Publicación 9 de Mayo de 2008 Grabación Principal Studios Género(s) Folk metal Duración 58 min 23 s …

    Wikipedia Español

  • 45Saale (1886) — Saale Der Schnelldampfer Aller, ein Schwesterschiff der Saale Schiffsdaten Flaggen …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Sængerkrieg — Studioalbum von In Extremo Veröffentlichung 9. Mai 2008 Label Universal Music Group …

    Deutsch Wikipedia

  • 47abspielen — unterlaufen; vorfallen; zutragen; passieren; geschehen; ereignen; vorkommen; stattfinden; wiedergeben; runternudeln (umgangssprachlich); dud …

    Universal-Lexikon

  • 48unsinnig — sinnlos; witzlos (umgangssprachlich); unnütz; sinnfrei; vernunftwidrig; irrwitzig; paradox; irrational; widersinnig; konfus; unvernünfti …

    Universal-Lexikon

  • 49Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …

    Universal-Lexikon

  • 50wild — zügellos; hippelig (umgangssprachlich); ausgelassen; hibbelig (umgangssprachlich); aufgekratzt (umgangssprachlich); ungezähmt; ungestüm; ungezügelt; …

    Universal-Lexikon