rasend

  • 11in Rage geraten — rasend werden; den Kragen platzen lassen (umgangssprachlich); wütend werden; an die Decke gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 12den Kragen platzen lassen — rasend werden; in Rage geraten; wütend werden; an die Decke gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 13wütend werden — rasend werden; in Rage geraten; den Kragen platzen lassen (umgangssprachlich); an die Decke gehen (umgangssprachlich); sich aufregen; einen Tanz aufführen (umgangssprachlich); einen Föhn kriegen (umgangssprachl …

    Universal-Lexikon

  • 14an die Decke gehen — rasend werden; in Rage geraten; den Kragen platzen lassen (umgangssprachlich); wütend werden * * * An die Decke gehen   Die umgangssprachliche Redewendung steht für »aufbrausen, sehr zornig oder wütend werden«: Wenn der Ober nicht bald kommt,… …

    Universal-Lexikon

  • 15In extremo — Gründung 1995 Genre Mittelalter Rock Website http://www.inextremo.de Aktuell …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Rasen — Rasen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Einen lauten ungestümen Lärm machen. Im Hause herum rasen. Auf der Gasse rasen und schreyen. Mein Gott! wie rasen nicht die Dichter! Canitz. Der rasende Pöbel. Der Wind raset um die Dächer. 2) …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17furios — hastig; in Windeseile; voreilig; überstürzt; zwischen Tür und Angel; eilfertig; vorschnell; holterdiepolter (umgangssprachlich); Hals über Kopf (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 18In Extremo — Datos generales Origen Berlín, Alemania …

    Wikipedia Español

  • 19Bacchvs — BACCHVS, i, Gr. Βάκχος, ου, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVI.) 1 §. Namen. Diesen soll er, nach einigen, von βαχέω, ich heule, ich kreische, haben; Eustath. ap. Ludov Vivem ad Augustin. de C. D. lib. VI. c. 9. wogegen ihn andere von ἴακχος, und dieses wieder… …

    Gründliches mythologisches Lexikon

  • 20Bakchos — (Dionysos), Gott des Weins, Sohn des Zeus u. der Semele. Als Semele sich über den in dem Strahlenglanze seiner Majestät erscheinenden Zeus entsetzte u. starb, entsank das Kind ihrem Schooße, ward von Epheu umschlossen, der plötzlich den Säulen… …

    Pierer's Universal-Lexikon