rappeln

  • 31Störgeräusch — Störgeräusche sind Geräusche mit negativer Geräuschqualität, das heißt das Schallereignis führt zu einem Hörereignis, das als unangenehm, lästig, störend, negative Assoziationen auslösend oder als nicht zum Produkt passend empfunden wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Waltrop — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 33rap — rap1 /rap/, v., rapped, rapping, n. v.t. 1. to strike, esp. with a quick, smart, or light blow: He rapped the door with his cane. 2. to utter sharply or vigorously: to rap out a command. 3. (of a spirit summoned by a medium) to communicate (a… …

    Universalium

  • 34Braun (schlesisches Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Braun Braun ist der Name eines alten schlesischen Adelsgeschlechts. Die Familie, von der einzelne Zweige bis heute bestehen, gehört zum niederschlesischen Uradel. Später gelangten die Herren von Braun auch in Anhalt, Sachsen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35frapper — [ frape ] v. tr. <conjug. : 1> • XIIe; probablt du frq. °hrappan I ♦ V. tr. dir. 1 ♦ Toucher (qqn) plus ou moins rudement en portant un ou plusieurs coups. ⇒ battre. Frapper qqn au visage. Frapper un enfant. ⇒ 2. taper (cf. Porter la main… …

    Encyclopédie Universelle

  • 36klirren — klimpern; scheppern; rasseln; schmettern; rumpeln; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * klir|ren [ klɪrən] <itr.; hat: einen in kurzer Folge sich wiederholenden hellen und harten Klang hervorbringen …

    Universal-Lexikon

  • 37scheppern — klirren; rasseln; schmettern; rumpeln; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * schẹp|pern 〈V. intr.; hat; oberdt.〉 klappern, klirren [lautmalend] * * * schẹp|pern <sw. V.> [lautm.] (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 38rumpeln — klirren; scheppern; rattern; klappern; rappeln; schlackern * * * rum|peln [ rʊmpl̩n], rumpelte, gerumpelt (ugs.): a) <itr.; hat ein dumpfes Geräusch hören lassen; poltern: im Stockwerk über uns rumpelt es öfters heftig; es rumpelt (rumort) …

    Universal-Lexikon

  • 39rattern — rumpeln; klirren; scheppern; klappern; rappeln; schlackern * * * rat|tern [ ratɐn]: a) <itr.; hat ein Geräusch [wie] von kurzen, heftigen Stößen hervorbringen: die Nähmaschine, der Presslufthammer rattert; ein Maschinengewehr begann zu rattern …

    Universal-Lexikon

  • 40klappern — rumpeln; klirren; scheppern; rattern; rappeln; schlackern * * * klap|pern [ klapɐn] <itr.; hat: ein durch wiederholtes Aneinanderschlagen von harten Gegenständen o. Ä. entstehendes Geräusch hervorrufen: die Tür klappert; klappernde… …

    Universal-Lexikon