ransel

  • 31Christian Roos — Johann Christian Roos, 1826 1896, Bischof von Limburg (1885 1886) Johannes Christian Roos (* 28. April 1826 in Kamp am Rhein; † 22. Oktober 1896 in Freiburg im Breisgau) war von 1885 bis 1886 römisch katholischer Bischof der Diözese Limburg und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Freistaat Flaschenhals — Karte des Freistaats Flaschenhals , 1919 1923 Als Freistaat Flaschenhals wurde ein schmales Gebiet zwischen dem Rhein und dem unbesetzten Teil der preußischen Provinz Hessen Nassau bezeichnet, das vom 10. Januar 1919 bis zum 25. Februar 1923 bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Gairaigo — (Jap. 外来語) ist die japanische Bezeichnung für Lehnwort und die Übertragung oder Transliterierung ins Japanische. Zahlreiche chinesische, koreanische und andere alte asiatische Entlehnungen aus alter Zeit werden mit Kanji geschrieben und treten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Hintertaunus — p1f1p5 Hintertaunus Höchster Gipfel Weilsberg (701 m ü. NN) Lage Hessen, Rheinland Pfalz …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Liste der Klöster und Kirchen im Rheingau — Diese Liste enthält Klöster und Kirchen im Rheingau in Hessen. Die Liste ist bisher unvollständig. Name Ort Entstehungsjahr Beschreibung Bild Eltville Kloster Eberbach Eltville 1136 ehemaliges Zisterzienserkloster, säkularisiert …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Liste ehemaliger Bundeswehrstandorte in Deutschland — Diese Liste beschreibt die ehemaligen Standorte der Bundeswehr in Deutschland. Abkürzungen kennzeichnen die Zugehörigkeit und stehen für: Streitkräftebasis (SKB), Wehrverwaltung (WV), Sanitätsdienst (ZSan), Rüstungsbereich (Rü), Heer (H),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Lorch (Rheingau) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Niederländischer Einfluss auf das Niederdeutsche — Das Niederländische und das Niederdeutsche haben sich im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Male sprachlich beeinflusst. Die Richtung des Einflusses erfolgte (aufgrund der starken politischen Bedeutung der westlichen Sprachvarietät in den frühen …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Rheingauer Platt — ist die volkstümliche Bezeichnung für den Dialekt, der im Rheingau gesprochen wird. Dabei unterscheidet man hauptsächlich zwei Mundarten. Es dominiert die Sprache der in der Nähe des Rheins liegenden Orte Walluf, Eltville am Rhein, Erbach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Rheingaukreis — Der Rheingaukreis war ursprünglich ein Landkreis im Regierungsbezirk Wiesbaden der preußischen Provinz Hessen Nassau und bestand vom 22. Februar 1867 bis zum 31. Dezember 1976. Kreisstadt war Rüdesheim am Rhein. Kartenausschnitt mit dem… …

    Deutsch Wikipedia