rangieren

  • 91Verschieber — Der Rangierbegleiter, früher: Rangierleiter oder Rangierer (bahnintern auch Ranger engl. Aussprache, jedoch nicht in Deutschland gebräuchlich), in Österreich auch Verschieber, ist im Bahnbetrieb beim Rangieren tätig. Im Rangier oder Dienstplan… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Verschublok — Leichte elektrische Rangierlok SBB Tem 346 Elektrische Mini Rangierlok Te 252 der SBB im Mai 1959 in Baden/Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Verschublokomotive — Leichte elektrische Rangierlok SBB Tem 346 Elektrische Mini Rangierlok Te 252 der SBB im Mai 1959 in Baden/Schweiz …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Zugleitstrecke — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Zugleitbetrieb ist ein Betriebsverfahren der Eisenbahn, das in Deutschland nur auf ausgewählten eingleisigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Zugleitverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Zugleitbetrieb ist ein Betriebsverfahren der Eisenbahn, das in Deutschland nur auf ausgewählten eingleisigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Özf — ÖBB Fahrdienstleiterkappe Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsdefinition 2 Aufgabenstellung 3 Bezeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Hofrangordnung — Hofrangordnung, Bestimmung über die Reihenfolge der Personen, die bei Hof Zutritt haben oder dort erscheinen. Diese Bestimmungen finden sich gewöhnlich in besondern Hofrangordnungen oder Hofrangreglements niedergelegt. Die umfangreichste H. ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 98Verschiebesignale — (Rangiersignale) (shunting signals; signaux de manoeuvre; segnali di manovra) sind die hörbaren und sichtbaren Zeichen, mit denen der Auftrag zur Ausführung oder zum Einstellen von Rangierbewegungen erteilt wird. Die in den österreichischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 99arrangieren — aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen …

    Universal-Lexikon

  • 100ausrangieren — wegwerfen; fortwerfen; wegschmeißen (umgangssprachlich); fortschmeißen (umgangssprachlich); ad acta legen; beiseite legen; zu den Akten legen; stilllegen; einmotten …

    Universal-Lexikon