random phase

  • 1random phase — atsitiktinė fazė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. random phase vok. zufällige Phase, f rus. случайная фаза, f pranc. phase aléatoire, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 2Random phase approximation — (RPA) is one of the most often used methods for describing the dynamic electronic response of systems. In RPA, electrons are assumed to respond only to the total electric potential V (r) which is the sum of the external perturbing potential V… …

    Wikipedia

  • 3Random Phase Approximation — Die Random Phase Approximation ist ein Näherungsverfahren zur Behandlung quantenmechanischer Vielteilchensysteme. Das Verfahren wird beispielsweise in der Kernphysik zur Beschreibung von kollektiven Anregungen benutzt. Die Random Phase… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4random phase approximation — nesuderintųjų fazių artinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. random phase approximation vok. Näherung der zufallsverteilten Phasen, f rus. приближение несогласованных фаз, n pranc. approximation des phases distribuées au hasard, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 5phase aléatoire — atsitiktinė fazė statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. random phase vok. zufällige Phase, f rus. случайная фаза, f pranc. phase aléatoire, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 6Random Access Memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Random access memory — (das; dt.: Speicher mit wahlfreiem Zugriff), abgekürzt RAM, ist ein Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten Formen gehören zu den Halbleiterspeichern. RAM wird als integrierter Schaltkreis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Phase Change Random Access Memory — Phase change RAM (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch Ovonics Unified Memory / OUM oder chalcogenide RAM / C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik. Das Wirkprinzip des Speichers ist die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Random-Access Memory — (das; engl.: random[ ]access memory, zu Deutsch: „Speicher mit wahlfreiem/direktem Zugriff“ = Direktzugriffsspeicher), abgekürzt RAM, ist ein Informations Speicher, der besonders bei Computern als Arbeitsspeicher Verwendung findet. Die gängigsten …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Phase-change random access memory — (Abk.: PCRAM oder PRAM, in einer speziellen Ausführung auch „Ovonics Unified Memory“, OUM, oder „chalcogenide RAM“, C RAM) ist ein neuartiger nicht flüchtiger Speicher in der Elektronik (Stand 2009). Das Wirkprinzip des Speichers ist die Änderung …

    Deutsch Wikipedia