randlose mütze

  • 1Baskenmütze — Pullmannkappe (österr.); Barett; Pullmankappe (österr.) * * * Bạs|ken|müt|ze 〈f. 19〉 schirm u. randlose Mütze (der Basken) * * * Bạs|ken|müt|ze, die [nach den Basken, einem Volksstamm im Baskenland u. in den westl. Pyrenäen]: flache schirmlose… …

    Universal-Lexikon

  • 2Barett — Baskenmütze; Pullmannkappe (österr.); Pullmankappe (österr.) * * * Ba|rett [ba rɛt], das; s, e: an den Seiten versteifte, flache Kopfbedeckung ohne Rand (auch als Teil der Amtstracht von Professoren, Richtern u. a.): die Soldaten trugen keinen… …

    Universal-Lexikon

  • 3Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …

    Deutsche Grammatik