ramschladen

  • 1Ramschladen — Ramschladen,der:⇨Geschäft(1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Ramschladen — Ramsch , wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zu Umgangssprache, es stammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ramschladen — Rạmsch|la|den 〈m. 4u; meist abwertend〉 Laden, in dem Ramsch verkauft wird * * * Rạmsch|la|den, der <Pl. …läden> (ugs. abwertend): Laden, in dem es ↑ 1Ramsch (a) zu kaufen gibt. * * * Rạmsch|la|den, der <Pl. ...läden> (ugs.… …

    Universal-Lexikon

  • 4Ramschladen — Rạmsch|la|den …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Fachhandel — Ein Fachgeschäft ist ein auf Fachhandel spezialisiertes Unternehmen (Fachgroßhandlung oder Facheinzelhandlung), das sein Sortiment auf eine oder wenige verwandte Artikelgruppen begrenzt und eine fundierte Fachberatung durch festangestellte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Fussgängerzone — Beschilderung am Beginn einer Fußgängerzone Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist ein den Fußgängern vorbehaltener Bereich, der für alle Kraftfahrzeuge gesperrt ist. Öffentlicher Personennahverkehr, Lieferverkehr oder Fahrradverkehr kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fuzo — Beschilderung am Beginn einer Fußgängerzone Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist ein den Fußgängern vorbehaltener Bereich, der für alle Kraftfahrzeuge gesperrt ist. Öffentlicher Personennahverkehr, Lieferverkehr oder Fahrradverkehr kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fußgängerbereich — Beschilderung am Beginn einer Fußgängerzone Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist ein den Fußgängern vorbehaltener Bereich, der für alle Kraftfahrzeuge gesperrt ist. Öffentlicher Personennahverkehr, Lieferverkehr oder Fahrradverkehr kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Fußgängerstraße — Beschilderung am Beginn einer Fußgängerzone Eine Fußgängerzone (auch Fußgängerbereich) ist ein den Fußgängern vorbehaltener Bereich, der für alle Kraftfahrzeuge gesperrt ist. Öffentlicher Personennahverkehr, Lieferverkehr oder Fahrradverkehr kann …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ein Geschäft mit Träumen — ist eine kurze Erzählung von Ingeborg Bachmann, die am 3. November 1952 vom NWDR Hannover für den Hörfunk aufgenommen wurde.[1] Zeitlich nach der Erzählung hat die Autorin das gleichnamige Hörspiel geschrieben[2], das inhaltlich ähnlich ist. Es… …

    Deutsch Wikipedia