ramsch

  • 31Skatspiel — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Spaltarsch — Skat ist ein Kartenspiel für drei Personen. Es spielt ein Alleinspieler gegen die beiden verbleibenden Mitspieler (die „Gegenpartei“). Nach dem Geben der Karten wird durch das so genannte „Reizen“ bestimmt, welcher der drei Spieler Alleinspieler… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Skat — ist ein Kartenspiel für drei Personen. Falls mehr Spieler teilnehmen, setzen diese in den Runden aus. Bei vier Mitspielern erhält der Kartengeber keine Karten. Aktiv spielt ein Alleinspieler gegen die beiden Mitspieler (die Gegenpartei). Nach dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Mucken (Kartenspiel) — Bayerisches Blatt (lange Karte) Mucken ist eine Abart des Kartenspiels Schafkopf. Im Gegensatz zum Schafkopf spielen beim Mucken immer mindestens 2 Spieler zusammen. Somit können keine Soli oder Rufspiele gespielt werden. Mucken ist vor allem in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Schieberamsch — ist eine inoffizielle Variante der Kartenspiele Skat und Schafkopf. Der Schieberamsch ist eine Variante des Ramsch, bei der es ebenfalls Ziel des Spiels ist, möglichst keine Stiche zu machen. Es verliert derjenige Spieler, der die meisten Punkte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tapp (Kartenspiel) — Tapp oder Württembergischer Tarock[1] hat zum Teil Ähnlichkeit mit dem bayrischen Haferltarock oder auch mit dem heute weitverbreiteten Skat und wird mit einem französischen Blatt mit 36 Karten gespielt. Das Tapp Spiel ist nur regional in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Liste von Skatbegriffen — Folgende Skatbegriffe sind im Skat üblich. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein übliche Begriffe 1.1 Spielpositionen 1.2 Spielvarianten 1.3 Spielwerterhöhung …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Schieberamsch — Schie|be|ramsch, der (Skat): Ramsch, bei dem die Spieler nacheinander den Skat aufnehmen u. zwei [andere] Karten dafür weitergeben. * * * Schie|be|ramsch, der (Skat): Ramsch, bei dem die Spieler nacheinander den Skat aufnehmen u. zwei [andere]… …

    Universal-Lexikon

  • 39Doppelkopf/Sonderregeln — Zum Kartenspiel Doppelkopf existieren zahlreiche Sonderregeln, von denen einige hier aufgeführt werden. Die hier genannten Varianten des Doppelkopfspiels entsprechen nicht den Turnierspielregeln[1]. Sie finden dennoch häufig in privaten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Skatausdruck — Dieser Artikel oder Abschnitt besteht hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Folgende Skatbegriffe sind im Skat üblich. Inhaltsverzeichnis 1 allgemein übliche Begriffe …

    Deutsch Wikipedia