ramsch

  • 11Ramsch — Rạmsch der; es; nur Sg, pej; Dinge von sehr schlechter Qualität (die ein Geschäft verkauft) || K : Ramschladen, Ramschware …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Ramsch — Rạmsch1 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: (selten) e〉 Plunder, Ausschuss, billige, alte Ware [Etym.: entweder <hebr. ramma′uth »Betrug«, od. zu spätmnddt. im rampe kopen »in Bausch u. Bogen kaufen« (zu ramp »Menge bunt zusammengewürftelter Sachen«) od.… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 13Ramsch — Ramschm 1.zurückgesetzteundbilligverkaufteWare;Schleuderware;wegengeringerNachfragebilligabgesetzteBüchero.ä.Stammtausfranz»ramas=aufgesammelterHaufenwertloserDinge«oderausmittel niederd»ramp=MengebuntzusammengewürfelterSachen«.Etwaseit1800.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 14Ramsch — 1Rạmsch , der; [e]s, e Plural selten (umgangssprachlich für wertloses Zeug; minderwertige Ware)   2Rạmsch , der; [e]s, e <französisch> (Spielart beim Skat, mit dem Ziel, möglichst wenig Punkte zu bekommen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 15Ramsch — Skat A nullo game, which is played if all players pass …

    The official rules of card games glossary

  • 16ramsch — ˈräm(p)sh noun ( es) Etymology: German, from French dialect ramser to collect, ramass, alteration of ramasser more at ramass : a game in which the jacks alone are trumps and the object is to lose tricks …

    Useful english dictionary

  • 17Bowel — Ramsch …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 18Schund — Ramsch (umgangssprachlich); Kitsch; geschmackloser Gegenstand * * * Schund [ʃʊnt], der; [e]s: unbrauchbares Zeug; etwas [künstlerisch] Wertloses, Minderwertiges: dieser Film ist der größte Schund; er wollte uns lauter Schund verkaufen. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 19Ramschen — Ramsch , wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zu Umgangssprache, es stammt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Ramschladen — Ramsch , wird seit dem 18. Jahrhundert im Deutschen in der Bedeutung „bunt zusammengewürfelte Ausschussware, Schleuderware, wertloses Zeug“ verwendet. Ähnliche Bedeutungen haben Nippes, Kram und Tand. Das Wort zählt zu Umgangssprache, es stammt… …

    Deutsch Wikipedia