ramdac

  • 61ATI Mach — The Mach line was a series of 2D graphics accelerators for personal computers developed by ATI Technologies. Models Mach 8 Released: 1991 *IBM 8514/A clone *Support for up to 8bit colour modes *Optional VGAWonder 2 (28800) graphics core (with… …

    Wikipedia

  • 623dfx Voodoo 3 — Voodoo3 3000 mit TV Out Voodoo 3 ist sowohl die Bezeichnung eines 2D /3D Grafikchips von 3dfx als auch der darauf aufbauenden Grafikkarten. Wie sein Vorgängermodell, der Voodoo Banshee, wurde der Voodoo 3 als vollwertiger 2D /3D… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Doppelpufferung — (englisch double buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer (Bildspeicher) des Video RAM bei Grafikkarten in zwei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist die Gewährleistung einer kontinuierlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Grafikspeicher — Als Grafikspeicher (Videospeicher) wird der gesamte durch die Grafikhardware (Grafikkarte, Onboard Grafikchip) nutzbare Speicher von Computern und Spielkonsolen bezeichnet. Dabei kann es sich um einen reservierten Bereich des Arbeitsspeichers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65RAM-DAC — Ein RAMDAC (Random Access Memory Digital/Analog Converter) ist ein Chip auf der Grafikkarte, der für die Umwandlung von digitalen (Videospeicher) in analoge Bildsignale (Monitor) verantwortlich ist. Er enthält neben einem kleinen statischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Scanline Interleaving — Schema der Funktionsweise Scan Line Interleave (SLI) ist ein in der 3D Computergrafik eingesetztes Verfahren zur Lastverteilung der Rechenarbeit auf mehrere Grafikchips. Ursprünglich wurde dieses Verfahren ab 1996 von 3dfx zur Leistungssteigerung …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Triple Buffering — Die Dreifachpufferung (englisch triple buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer des Video RAM bei Grafikkarten auch Rahmenpuffer genannt in drei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist es, die bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Triple buffering — Die Dreifachpufferung (englisch triple buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer des Video RAM bei Grafikkarten auch Rahmenpuffer genannt in drei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist es, die bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Triplebuffering — Die Dreifachpufferung (englisch triple buffering) beschreibt ein Konzept in der Computergrafik, bei dem der Framebuffer des Video RAM bei Grafikkarten auch Rahmenpuffer genannt in drei Bereiche unterteilt wird. Ziel des Verfahrens ist es, die bei …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Grafikkarte — diskrete Grafiklösung (fachsprachlich) * * * Gra|fik|kar|te 〈f. 19; EDV〉 Erweiterung der Hauptplatine des Computers, die die Signale zur Steuerung des Monitors liefert, den Bildschirmspeicher verwaltet u. Möglichkeiten zur Manipulation von Text u …

    Universal-Lexikon