ramassieren

  • 1Ramassieren — (franz.), sammeln, zusammenraffen; ramassiert, untersetzt, gedrungen …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2ramassieren — ra|mas|sie|ren <sw. V.; hat [frz. ramasser, zu: ré (< lat. re = wieder ) u. amasser = anhäufen, ansammeln, zu: masse = Masse < lat. massa, ↑Masse]: 1. (veraltet) anhäufen, zusammenfassen. 2. (landsch.) unordentlich u. polternd arbeiten …

    Universal-Lexikon

  • 3ramassieren — ra|mas|sie|ren <aus gleichbed. fr. ramasser zu ré (vgl. ↑re...) u. amasser »anhäufen«, dies zu ↑à u. masse »Masse, Haufen« (aus lat. massa)>: 1. (veraltet) anhäufen, zusammenfassen. 2. (landsch.) unordentlich u. polternd arbeiten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 4Ramsch — Schund; Kitsch; geschmackloser Gegenstand; Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) ( …

    Universal-Lexikon

  • 5ramassiert — ra|mas|siert <Adj.> [frz. ramassé, eigtl. = 2. Part. von: ramasser, ↑ramassieren] (landsch.): dick, gedrungen, untersetzt …

    Universal-Lexikon

  • 6arbeiten — ↑jobben, ↑malochen, ↑ramassieren, ↑roboten …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 7ramassiert — ra|mas|siert <aus gleichbed. fr. ramassé, Part. Perf. von ramasser, vgl. ↑ramassieren> (landsch.) dick, gedrungen, untersetzt …

    Das große Fremdwörterbuch