raman relaxation

  • 21Дресселгауз Милдред — Дата рождения: 11 ноября 1930 года Место рождения: Бронкс …

    Википедия

  • 22Дресселгауз — Дресселгауз, Милдред Милдред Дресселгауз Mildred S. Dresselhaus Дата рождения: 11 ноября 1930(1930 11 11) (79 лет) Место рождения: Бронкс, Нью Йорк, США Гражданство …

    Википедия

  • 23Дресселгауз, Милдред — Милдред Дресселгауз Mildred S. Dresselhaus …

    Википедия

  • 24performing arts — arts or skills that require public performance, as acting, singing, or dancing. [1945 50] * * * ▪ 2009 Introduction Music Classical.       The last vestiges of the Cold War seemed to thaw for a moment on Feb. 26, 2008, when the unfamiliar strains …

    Universalium

  • 25Quantum Zeno effect — The quantum Zeno effect is a name coined by George Sudarshan and Baidyanaith Misra of the University of Texas in 1977 in their analysis of the situation in which an unstable particle, if observed continuously, will never decay.Citation | last =… …

    Wikipedia

  • 26Stokes-Shift — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) ist die Verschiebung hinsichtlich der Wellenlänge bzw. der Frequenz von Licht (elektromagnetische Strahlung) zwischen Absorptions und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Stokes-Verschiebung — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Stokesshift — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Stokesverschiebung — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Wolfgang Kaiser (Physiker) — Wolfgang Kaiser (* 17. Juli 1925 in Nürnberg) ist ein deutscher Experimentalphysiker, der sich sowohl mit Festkörperphysik als auch mit Laserphysik und Laserspektroskopie befasste. Kaiser wurde 1952 in Erlangen promoviert, war dann als Post Doc… …

    Deutsch Wikipedia