raman emission

  • 61Stokes-Verschiebung — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Stokesshift — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Stokesverschiebung — Der Stokes Shift (Stokesverschiebung, auch Stokes sche Regel oder Stokes sches Gesetz genannt) geht auf den Mathematiker und Physiker Sir George Gabriel Stokes zurück. Dieser erkannte 1852 die Gesetzmäßigkeit, dass das von fluoreszierenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Albin de la Simone — Naissance 14 décembre 1970 Amiens, France Activité principale musicien auteur compositeur interprète …

    Wikipédia en Français

  • 65LIDAR — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Ladar — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Light detection and ranging — Wasserdampf LIDAR auf der Zugspitze Lidar steht für „light detection and ranging“ und ist eine dem Radar (englisch radiowave detection and ranging) sehr verwandte Methode zur Entfernungs und Geschwindigkeitsmessung sowie zur Fernmessung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Selective chemistry of SWNT — Single walled nano tubes (SWNT) Structure and Reactivity Reactivity of the fullerene molecules with respect to addition chemistries is strongly dependent on the curvature of the carbon framework. Their outer surface (exohedral) reactivity… …

    Wikipedia

  • 69Halbleiterverstärker — Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein eingehendes optisches Signal verstärkt weitergibt, ohne es in ein elektrisches Signal umgewandelt zu haben. Die Verstärkung entsteht dabei durch stimulierte Emission, die vom zu verstärkenden Signal …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Optischer Erbium-Verstärker — Ein optischer Verstärker ist ein Gerät, das ein eingehendes optisches Signal verstärkt weitergibt, ohne es in ein elektrisches Signal umgewandelt zu haben. Die Verstärkung entsteht dabei durch stimulierte Emission, die vom zu verstärkenden Signal …

    Deutsch Wikipedia