rakete)

  • 61Luna (Rakete) — Modell einer Wostok K Rakete R 7 in Moskau Wostok [vɔsˈtɔk] (russisch  …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Wolna (Rakete) — Wolna [vɔlˈna] (russisch Волна für Welle) ist der zivile Name der sowjetischen Interkontinentalrakete R 29 bzw. SS N 18, seitdem mit ihr zivile suborbitale Flüge und Satellitenstarts durchgeführt werden. Die Rakete wird von einem getauchten U… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Zenit (Rakete) — Zenit 2 in Baikonur, 10. Dezember 2001 Die seitlichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Redstone (Rakete) — Start einer Redstone Mittelstreckenrakete Start von Redstone Freedom 7 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65A12 (Rakete) — A12 war die Bezeichnung eines deutschen Raketenprojekts im Zweiten Weltkrieg. Die A12 sollte in Verbindung mit der A11 und der A10 einen Raumtransporter bilden, der bis zu 10 Tonnen in den erdnahen Orbit bringen sollte und wie diese über… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66A1 (Rakete) — A1 (Aggregat 1) war die Bezeichnung einer von Wernher von Braun im Jahr 1933 entwickelten Versuchsrakete mit einer Länge von 1,40 Meter, einem Durchmesser von 0,3 Metern und einem Startgewicht von 150 Kilogramm. Der Startschub des mit Alkohol und …

    Deutsch Wikipedia

  • 67A2 (Rakete) — Die A2 (Aggregat 2) war eine von Wernher von Braun entwickelte Versuchsrakete mit einer Länge von 1,61 m bei einem Startgewicht von 107 kg. Der Antrieb mit durch Druckgas geförderten Alkohol und Flüssigsauerstoff (LOX) entwickelte einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68A5 (Rakete) — Die A5 war eine deutsche Versuchsrakete mit einer Länge von 5,825 Metern, einem Durchmesser von 0,78 Metern, einem Startgewicht von 900 Kilogramm und einem Startschub von 15 kN. Der Antrieb erfolgte mit durch Druckgas gefördertem Alkohol und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69A9 (Rakete) — A9 (Aggregat 9) war die Bezeichnung einer weiterentwickelten geflügelten Version der A4 Rakete (auch bekannt als V2, also Vergeltungswaffe 2), die wegen der fortschreitenden Kriegslage nicht verwirklicht werden konnte. Versuche zu geflügelten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Breeze (Rakete) — Breeze (auch Bris/Briz, russisch Бриз für Brise) ist der Name einer Reihe von Oberstufen, die bei mehreren russischen Trägerraketen zum Einsatz kommen. Entwickelt wurde sie durch GKNPZ Chrunitschew. Inhaltsverzeichnis 1 Breeze K/KM 2 Breeze M 3… …

    Deutsch Wikipedia