rakete)

  • 11Rakete — die Rakete, n (Grundstufe) ein Flugkörper, der ein weit entferntes Ziel des Gegners treffen kann Beispiele: Die Rakete fliegt zum Mond. Die Rakete hat ihr Ziel erreicht …

    Extremes Deutsch

  • 12Rakete — Ra|ke|te die; , n <aus gleichbed. it. rocchetta, eigtl. Verkleinerungsform von rocca »Spinnrocken« (nach der einem Spinnrocken ähnlichen zylindrischen Form), dies aus dem Germ.>: 1. Feuerwerkskörper. 2. a) als militärische Waffe verwendeter …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 13Rakete — 1. a) Flugkörper, Projektil; (Militär): Marschflugkörper; (Waffent.): Fernlenkwaffe. b) (Raumfahrt): Starthilfe. 2. Feuerwerkskörper. * * * Rakete,die:1.⇨Feuerwerkskörper–2.wieeineR.:⇨schnell(1,a) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Rakete — raketa statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. missile vok. Rakete, f rus. ракета, f pranc. fusée, f; missile, m; roquette, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 15Rakete — raketa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. missile; rocket; vehicle vok. Rakete, f; Raketenflugkörper, m rus. ракета, f pranc. fusée, f …

    Fizikos terminų žodynas

  • 16Rakete — 1. Raketen steigen hoch, aber sie fallen bald. 2. Wenn die Rakete am höchsten ist, so platzt sie. – Parömiakon, 1660. Das Schicksal des Hochmuths und der Hoffart …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 17Rakete (Begriffsklärung) — Rakete bezeichnet Rakete, einen Flugkörper mit Rückstoßantrieb Rakete (militärisch), eine Waffe Feuerwerksrakete, als Teil eines Feuerwerks Die Rakete, eine ehemalige Zeitschrift über Raumfahrttechnik Rakete (Zeitschrift), eine ehemalige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rakete: Das Funktionsprinzip —   Raketen sind Flugkörper, die durch das Rückstoßprinzip angetrieben werden. Dies ist das derzeit einzige bekannte Antriebsverfahren, das auch außerhalb der Erdatmosphäre funktioniert. Raketen können so eine Fluggeschwindigkeit bis zu 40000 km/h… …

    Universal-Lexikon

  • 19Rakete - info! — Rakete: Das Wort Rakete ist im 16. Jahrhundert in Italien entstanden: rocchetto war dort die Bezeichnung für „kleine Spindel“ (Diminutiv zu rocca „Spinnrocken“, aus erschlossenem germanischem *rukka mit gleicher Bedeutung). Der Begriff wurde für… …

    Universal-Lexikon

  • 20Rakete (militärisch) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …

    Deutsch Wikipedia