radioaktív

  • 121Asse II — Fördergerüst des Schachts Asse II Die Schachtanlage Asse ist ein ehemaliges Salzbergwerk in Niedersachsen, das seit 1965 als Forschungsbergwerk betrieben wird und in dem zwischen 1967 und 1978 die Einlagerung radioaktiver Abfälle großtechnisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Astatin — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Atomzerfall — DIN 4844 2 Warnzeichen D W005 Warnung vor radioaktiven Stoffen oder ionisierenden Strahlen (auch auf abschirmenden Behältern)(1) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Autoradiografie — Autoradiogramm eines Sagittalschnitts eines Rattenembryos. Die Markierung erfolgte mit Oligonukleotid Sequenzen, die mit 35S d …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Autoradiogramm — eines Sagittalschnitts eines Rattenembryos. Die Markierung erfolgte mit Oligonukleotid Sequenzen, die mit 35S d …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Autoradiographie — Autoradiogramm eines Sagittalschnitts eines Rattenembryos. Die Markierung erfolgte mit Oligonukleotid Sequenzen, die mit 35S dATP (Desoxyadenosintriphosphat) konjugiert waren und an GAD67 (Glutamatdecarboxylase 67) binden. Die Bereiche mit hoher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Berkeliumdioxid — Kristallstruktur Bk4+: O2 : Kristallsystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Berkeliumsequioxid — Kristallstruktur Keine Kristallstruktur vorhanden Gitterkonstanten a = 1088 pm Allgemeines Name Berkelium(III) oxid Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia