radio- or rundfunkprogramm

  • 71Sender Friedrichshafen — Der Sender Friedrichshafen ist ein Füllsender für Hörfunk. Er befindet sich in einem Gewerbegebiet nördlich der Müllerstraße im Stadtteil Jettenhausen, etwa fünf Kilometer nördlich der Innenstadt. Es kommt ein freistehender Stahlbetonmast als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Sender Rührberg — Der Sender Rührberg ist ein Füllsender für Hörfunk. Er befindet sich etwa ein Kilometer westlich von dem zu Grenzach Wyhlen gehörenden Weiler Rührberg am Waldrand unweit der Grenze zur Schweiz. Es kommt ein freistehender Stahlfachwerkmast als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 731. Dezember — Der 1. Dezember ist der 335. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 336. in Schaltjahren), somit bleiben 30 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage November · Dezember · Januar 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 741945 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 |… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7529. Juli — Der 29. Juli ist der 210. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 211. in Schaltjahren), somit bleiben 155 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juni · Juli · August 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 76AM-Datensystem — Als amplitudenmoduliertes Datensystem (AMDS) bezeichnet man das Verfahren, mit Hilfe von amplitudenmodulierten Sendern im Lang , Mittel und Kurzwellenbereich zusätzlich zum Radioprogramm für den Hörer nicht wahrnehmbare Zusatzsignale zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77AMDS — Als amplitudenmoduliertes Datensystem (AMDS) bezeichnet man das Verfahren, mit Hilfe von amplitudenmodulierten Sendern im Lang , Mittel und Kurzwellenbereich zusätzlich zum Radioprogramm für den Hörer nicht wahrnehmbare Zusatzsignale zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Fernsehsendung — Eine Fernsehsendung ist eine Gruppe von thematisch oder redaktionell zusammenhängenden bewegten Bildern, die von Fernsehsendern über Antenne oder Satellit ausgestrahlt und mit Hilfe von entsprechenden Empfangsanlagen (Satelliten Empfänger, TV… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Großdeutscher Rundfunk — war vom 1. Januar 1939 bis 1945 die Bezeichnung für das nationalsozialistische, einheitliche Hörfunkprogramm in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Vorgeschichte 1.2 1939 bis 1945 …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Lajos Kossuth — Lajos Kossuth, Daguerreotypie von Southworth Hawes (1851) Lajos Kossuth de Kossuth et Udvard [ˈlɒjoʃ ˈkoʃut] (auch Ludwig Kossuth) (* 19. September 1802 in Monok, Komitat Semplin, Königreich Ungarn; † 20. März …

    Deutsch Wikipedia