radaubruder

  • 1Radaubruder — Radaubruder,der:⇨Unruhestifter Radaubruder→Störenfried …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Radaubruder — Rowdy; Raufbold; Schlägertyp; Schläger * * * Ra|dau|bru|der 〈m. 3u; umg.〉 jmd., der häufig öffentlich Radau macht, oft in Schlägereien verwickelt ist * * * Ra|dau|bru|der, der (salopp abwertend): jmd., der [häufig] Radau macht. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3Radaubruder — Streit suchende Person …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 4Radaubruder — Ra|dau|bru|der (jemand, der Krach macht, randaliert) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Radaubruder, der — [ràdaubruàdà] Schimpf Krachmacher, Störenfried, Unruhestifter …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 6Randalo — Radaubruder, Raufbold, Krakeeler ♦ der Uwe ist neuerdings so n richtiger Randalo! …

    Jugendsprache Lexikon

  • 7Störenfried — Eindringling, Fremdkörper, Randalierer, Randaliererin, Ruhestörer, Ruhestörerin; (bildungsspr.): Provokateur, Provokateurin; (abwertend): Rowdy, Unruhestifter, Unruhestifterin; (ugs. abwertend): Krawallmacher, Krawallmacherin; (salopp abwertend) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Unruhestifter — ↑ Unruhestifterin Randalierer, Randaliererin, Ruhestörer, Ruhestörerin, Störenfried; (bildungsspr.): Provokateur, Provokateurin; (abwertend): Rowdy; (ugs. abwertend): Krawallmacher, Krawallmacherin; (salopp abwertend): Radaubruder. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9Bagalut — Bagalut, auch Bagalute, kommt aus der norddeutschen Umgangssprache bzw. dem Niederdeutschen, und bedeutet so viel wie Rüpel oder Radaubruder, aber auch Schuft oder Kleinkrimineller, jedoch mit einer derb kameradschaftlichen Note.[1] Der Ursprung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bagalute — Bagalut, auch Bagalute, kommt aus der norddeutschen Umgangssprache bzw. dem Niederdeutschen, und bedeutet so viel wie Rüpel oder Radaubruder, aber auch Schuft oder Kleinkrimineller, jedoch mit einer derb kameradschaftlichen Note.[1] Der Ursprung… …

    Deutsch Wikipedia