rachenblütler

  • 61Schlammkraut — Schlammkraut,   Limosẹlla, weltweit verbreitete Gattung der Rachenblütler mit etwa zehn Arten auf Schlamm oder Sandböden; mit Ausläufern kriechende Pflanzen mit sehr kleinen, fleischfarbenen oder grünlichen Blüten. * * * Schlạmm|kraut, das: zu… …

    Universal-Lexikon

  • 62Schlangenkopf — Schlangenkopf,   Chelone, Gattung der Rachenblütler mit nur wenigen Arten in Nordamerika; meist hohe, kahle oder etwas weich behaarte Stauden mit gegenständigen, gesägten Blättern und dicht sitzenden, langbauchigen, zweilippigen Blüten …

    Universal-Lexikon

  • 63Schuppenwurz — Schuppenwurz,   Lathraea, Gattung der Rachenblütler mit sieben Arten im temperierten Eurasien; blattgrünlose Schmarotzer an Baumwurzeln. In Deutschland kommt nur die Art Lathraea squamaria auf den Wurzeln von Eiche, Buche und Haselnuss vor; 5 20… …

    Universal-Lexikon

  • 64Scrophulariaceae —   [lateinisch], die Rachenblütler …

    Universal-Lexikon

  • 65Sesamgewächse — Sesamgewächse,   Pedaliaceae, Pflanzenfamilie aus dem Umkreis der Rachenblütler mit etwa 95 Arten in 18 Gattungen in den Tropen und Subtropen, besonders in den Küstenregionen und in trockeneren Gebieten; behaarte Kräuter und Sträucher mit… …

    Universal-Lexikon

  • 66Strauchveronika — Strauchveronika,   Hebe, Gattung der Rachenblütler mit etwa 75 Arten in Australasien (besonders Neuseeland) und im temperierten Südamerika; immergrüne Bäume und Sträucher mit gegenständig angeordneten, ledrigen Blättern und weißen oder… …

    Universal-Lexikon

  • 67Sumpffreund — Sumpf|freund,   Limnophila, Gattung der Rachenblütler mit etwa 35 Arten in den Tropen der Alten Welt; krautige Sumpfpflanzen oder untergetaucht lebende Wasserpflanzen; lokal als Gewürz verwendet; Limnophila sessiliflora ist eine schöne und leicht …

    Universal-Lexikon

  • 68Tännelkraut — Tännelkraut,   Kịckxia, in Europa und vom Mittelmeergebiet bis Nordwestindien verbreitete Gattung der Rachenblütler mit rd. 25 Arten. In Deutschland sind zwei Arten heimisch, u. a. das in Getreideunkrautgesellschaften vorkommende Echte… …

    Universal-Lexikon

  • 69Zymbelkraut — Zỵmbelkraut   [zu griechisch kýmbalon »Zimbel«, »Schallbecken« (nach der Form der Blätter)], Cymbalaria, Gattung der Rachenblütler mit zehn Arten in Westeuropa und im Mittelmeergebiet. Die bekannteste Art ist das Mauerzymbelkraut (Heidelberger… …

    Universal-Lexikon

  • 70Digitalis — Di|gi|ta|lis 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Bot.〉 Fingerhut, giftige, als Herz u. Kreislaufmittel verwendete, Glykoside enthaltende Gattung der Rachenblütler: Digitalis [Etym.: <lat. digitus »Finger«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch