raban

  • 21Raban von Haehling — (* 9. März 1943 in Breslau) ist ein deutscher Althistoriker. Raban von Haehling studierte Altertumswissenschaften und Theologie an der Universität Bonn. Dort promovierte er 1975 mit der Arbeit Die Religionszugehörigkeit der hohen Amtsträger des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Raban Graf Adelmann — (* 28. September 1912 in Düsseldorf; † 25. Januar 1992 auf Burg Schaubeck in Steinheim Kleinbottwar), eigentlich Raban Graf Adelmann von Adelmannsfelden, war ein deutscher Politiker der CDU sowie Inhaber eines renommierten Weinguts.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Raban von Canstein (Jurist) — Raban Freiherr von Canstein (* 1845 in Lemberg; † 1911 in Graz) war ordentlicher Professor für Zivilprozess , Handels und Wechselrecht. Er war österreichischer Kronjurist, Vorsitzender der rechtshistorischen Prüfungskommission und 1901/1902… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Raban Adelmann von Adelmannsfelden (1877–1935) — Raban Graf Adelmann von Adelmannsfelden (* 12. November 1877 in Hohenstadt; † 4. Juni 1935 in Köln) war ein deutscher Ministerialbeamter und Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Literatur 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Raban Freiherr von Canstein (General) — Raban Freiherr von Canstein (* 15. August 1906 in Naugard; † 31. Dezember 2005 in Heidelberg) war ein Urenkel von Philipp Carl Freiherr von Canstein und General der deutschen Bundeswehr. Er war Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes, des Legion …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Raban Graf von Westphalen — (* 1945) ist ein deutscher Politikwissenschaftler, Rechtswissenschaftler und seit 1990 Professor für Politische Wissenschaften und Öffentliches Recht an der Beuth Hochschule für Technik Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Raban von der Malsburg — (* 5. August 1946 in Niederelsungen; † 9. September 2011) war ein deutscher Politiker (CDU) und Kunsthistoriker. Er wurde im nordhessischen Niederelsungen geboren. Nach dem Abitur am Friedrichsgymnasium in Kassel studierte von der Malsburg Jura… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Raban von Canstein (General) — Raban Freiherr von Canstein (* 15. August 1906 in Naugard; † 31. Dezember 2005 in Heidelberg) war ein Urenkel von Philipp Carl Freiherr von Canstein und General der deutschen Bundeswehr. Werdegang Canstein trat 1926 in die Reichswehr ein, wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Raban de Helmstatt — (ou Helmstadt) , né en 1362 et mort le 4 novembre 1439, a été évêque de Spire de 1396 à 1438, et archevêque de Trèves de 1430 à 1439, et donc l un des princes électeurs du Saint Empire romain germanique. Portail de l’Allemagne Catégori …

    Wikipédia en Français

  • 30Raban Maur — Rabanus Maurus (à gauche) présente son travail à Otgar de Mayence Raban Maur ou Rabanus Maurus Magnentius[1] (on trouve aussi les graphies Hrabanus[2] …

    Wikipédia en Français