raab julius

  • 121Waitzendorf (Gemeinde St. Pölten) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Weikhart — Eduard Weikhart (* 21. November 1905 in Wien; † 25. Juli 1986 in Bruck an der Mur) war ein österreichischer Politiker (SPÖ). Eduard Weikhart besuchte die Technische Bundeslehranstalt für Maschinenbau in Mödling bei Wien und arbeitete zunächst in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wiener Tageszeitung — Die Neue Österreichische Tageszeitung war eine österreichische Nachkriegszeitung. Sie erschien das erste Mal am 22. Juni 1947 als Wiener Tageszeitung und wurde später umbenannt. Sie war das Zentralorgan der ÖVP unter Bundeskanzler Julius Raab.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Wilhelm Kletzmayr — Wilhelm Molterer (2008) Wilhelm Molterer (* 14. Mai 1955 in Steyr, Oberösterreich als Wilhelm Kletzmayr) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP) und war vom 11. Jänner 2007 bis zum 2. Dezember 2008 Vizekanzler …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Wirtschaftsbund — Der Österreichische Wirtschaftsbund (ÖWB) ist eine Teilorganisation der Österreichischen Volkspartei. Er versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmer, vor allem der kleinen und mittleren Unternehmen (sogenannten KMU s). Organisiert ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Zerfall der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Zusammenbruch der Sowjetunion — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Österreichisches Fernsehen — Schulgebäude Singrienergasse (Wien Meidling): erstes TV Studio des ORF Die Geschichte des Fernsehens in Österreich besteht bis in die jüngste Vergangenheit im Wesentlichen aus der Geschichte des ORF. Der Österreichische Rundfunk geht historisch… …

    Deutsch Wikipedia