raab julius

  • 111Sowjetische Geschichte — Sowjetunion (russisch Советский Союз/ Transkription Sowjetski Sojus) war der gängige, auch zu offiziellen Anlässen gebräuchliche Ausdruck für die Union der sozialistischen Sowjetrepubliken (UdSSR), deren Geschichte in diesem Artikel behandelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112St. Pölten (Stadtteil) — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Teufelhof — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Truppenübungsplatz Döllersheim — Der Truppenübungsplatz Allentsteig (früher Truppenübungsplatz Döllersheim) ist ein Truppenübungsplatz im niederösterreichischen Waldviertel. Er wurde zur Zeit des Dritten Reichs angelegt und war ursprünglich benannt nach Döllersheim, einem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Unter-Zwischenbrunn — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Unterradlberg — Wappen Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Unterösterreich — Niederösterreich Landesflagge Landeswappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Vaugoin — Carl Vaugoin (* 8. Juli 1873 in Wien; † 10. Juni 1949 in Krems an der Donau, Niederösterreich) war ein österreichischer Landesbeamter und christlichsozialer Politiker. Leben Als Sohn eines Juweliers und Wiener Stadtrats geboren, strebte Vaugoin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Vranitzky — Franz Vranitzky Franz Vranitzky (* 4. Oktober 1937 in Wien) war von 1986 bis 1997 österreichischer Bundeskanzler und von 1988 bis 1997 Bundesparteivorsitzender der SPÖ. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia