r-gespräch

  • 41sich in ein Gespräch einmischen — [Redensart] Auch: • sich in ein Gespräch hineindrängen Bsp.: • Was für eine unhöfliche Person! Ich unterhielt mich mit Sally und er hat sich einfach eingemischt …

    Deutsch Wörterbuch

  • 42Bund-Länder-Gespräch — Ein Bund Länder Gespräch ist ein politisches Spitzengespräch zwischen der Bundesregierung und mehreren betroffenen oder allen Landesregierungen der deutschen Bundesländer. Die Bundes und Landesregierungen werden hierbei durch Mitglieder ihrer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Konversation (Gespräch) — Die Konversation ist ein Gespräch unter Beachtung von Umgangsformen. Das Fremdwort wurde Mitte des 16. Jahrhunderts aus dem französischen conversation (Unterhaltung) übernommen. Es geht auf lateinisch conversatio (Umgang, Verkehr) zurück, das das …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tönnies im Gespräch — Die Ferdinand Tönnies Gesamtausgabe (TG) umfasst das (in sechs Sprachen) publizierte Lebenswerk des Nestors der deutschen Soziologie, Ferdinand Tönnies (1855 1936) und wird im Auftrag der Ferdinand Tönnies Gesellschaft zu Kiel kritisch von Lars… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ein Gespräch im Hause Stein über den abwesenden Herrn von Goethe — ist ein Ein Personen Drama des DDR Schriftstellers Peter Hacks, das 1974 entstand und 1976 in Dresden am dortigen „Staatsschauspiel“ uraufgeführt wurde (Regisseur: Klaus Dieter Kirst). Das Stück wurde zu einem Welterfolg; es gehört zu Marcel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46R-GESPRÄCH — Retour Gespräch (International » German) …

    Abbreviations dictionary

  • 47R-Gespräch — R Ge|spräch 〈[ɛ̣r ] n. 11〉 Ferngespräch, bei dem der Angerufene die Gebühren zahlt [R als Abk. für: „Rückfrage“] * * * R Ge|spräch [ ɛr… ], das; [e]s, e [R = Rückfrage] (Telefonie): Ferngespräch, bei dem das Entgelt (nach vorheriger Rückfrage)… …

    Universal-Lexikon

  • 48V-Gespräch — V Ge|spräch 〈[faʊ ] n. 11; veraltet〉 Auslandsgespräch, das nur bei Antreffen der gewünschten Person vermittelt wird [Abk. für Voranmeldungsgespräch] * * * V Ge|spräch [ fau...], das [V = Voranmeldung] (Fernspr. veraltet): P Gespräch …

    Universal-Lexikon

  • 49Nichts Bessers weiß ich mir an Sonn- und Feiertagen, als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten weit in der Türkei die Völker aufeinander schlagen —   Diese vier Zeilen aus Goethes Faust werden gerne als Kritik an Menschen zitiert, die dazu neigen, unverbindlich zu politisieren und sich über Dinge zu erregen, von denen sie selbst nicht betroffen sind. Goethe hat in der Szene »Vor dem Tor« in… …

    Universal-Lexikon

  • 50Round-Table-Gespräch — Round Ta|ble Ge|spräch, (auch:) Round|ta|ble|ge|spräch, das [nach engl. round table talks (Pl.)]: Gespräch am runden Tisch, bei dem es keine (in der Sitzordnung zum Ausdruck kommende) Rangordnung der Teilnehmer gibt …

    Universal-Lexikon