rœntgen

  • 81Рентген — внесистемная единица экспозиционной дозы рентгеновского излучения и гамма излучения; обозн. Р; названа по имени В. К. Рентгена. Заменена единицей Кл/кг (в Международной системе единиц СИ). Вильгельм Конрад Рентген Wilhelm Conrad R?ntgen… …

    Судьба эпонимов. Словарь-справочник

  • 82CURIE (LES) — Dans l’histoire de la radioactivité, depuis sa découverte et pendant les soixante années qui suivirent, le nom des Curie s’inscrit au premier plan. Les plus éminents représentants de cette famille de savants français ont été Pierre Curie (1859… …

    Encyclopédie Universelle

  • 83ÉLECTRONIQUE (INDUSTRIE) — L’utilisation du mot électronique dans sa présente acception est relativement récente: jusqu’aux années cinquante, ce vocable se rapportait le plus souvent à la seule discipline qui traitait du mouvement des électrons dans le vide, et ce qu’on… …

    Encyclopédie Universelle

  • 84rœntgenthérapie — [ʀœntgɛnteʀapi] n. f. ÉTYM. 1933; de rœntgen, et thérapie. ❖ ♦ Méd. Traitement par les rayons X. ⇒ Radiothérapie. On écrit aussi röntgenthérapie …

    Encyclopédie Universelle

  • 85Röntgenaufnahme — Röntgenfoto; Röntgenbild * * * Rọ̈nt|gen|auf|nah|me 〈f. 19; Med.〉 1. fotografische Aufnahme eines Körpers bzw. eines Körperteils mit Röntgenstrahlen 2. das dabei hergestellte Negativbild * * * Rọ̈nt|gen|auf|nah|me, die: 1. das fotografische… …

    Universal-Lexikon

  • 86Röntgenuntersuchung — Schrimbilduntersuchung; Radioskopie * * * Rọ̈nt|gen|un|ter|su|chung 〈f. 20; Med.〉 Untersuchung von Stoffen, bes. des menschl. Körpers, mithilfe von Röntgendurchleuchtung u. aufnahme * * * Rọ̈nt|gen|un|ter|su|chung, die: röntgenologische… …

    Universal-Lexikon

  • 87Röntgenastronomie — Rọ̈nt|gen|as|tro|no|mie auch: Rọ̈nt|gen|ast|ro|no|mie 〈f. 19; unz.〉 Zweig der Astronomie, der sich mit der Untersuchung u. Auswertung der aus dem Weltall einfallenden Röntgenstrahlung befasst, erst in großen Höhen möglich; Sy Gammaastronomie * *… …

    Universal-Lexikon

  • 88Röntgengoniometerverfahren — Rọ̈ntgen|goniometerverfahren,   aus der Drehkristallmethode entwickelte Verfahren der Röntgenstrukturanalyse, bei denen der untersuchte Kristall und der zur Aufnahme der Röntgenbeugungsreflexe dienende Detektor (Zählrohr oder fotografischer Film) …

    Universal-Lexikon

  • 89Röntgenoptik — Rọ̈ntgen|optik,   Teilgebiet der Physik, das sich mit der Erzeugung von Abbildungen durch Röntgenstrahlen sowie der Konstruktion von Geräten für die Röntgenmikroskopie, Röntgenastronomie und Röntgenlithographie (Lithographie) befasst.   Eine… …

    Universal-Lexikon

  • 90ROSAT —   [Kurzwort aus Rö(oe)ntgen Satellit], 1990 gestarteter deutscher Röntgensatellit (unter britischer und amerikanischer Beteiligung), der in einer 580 km hohen, um 53º gegen den Äquator geneigten Umlaufbahn erstmals eine Durchmusterung des… …

    Universal-Lexikon