rōmānula porta

  • 11Палатинский холм — Палатин Палатин Высота: 40 м Расположение …

    Википедия

  • 12Voluptas — (Stich von Daniel Hopfer, um 1500) Voluptas (lateinisch „Lust“, „Vergnügen“, „Genuss“) ist in der römischen Mythologie die Personifikation der Lebenslust und sexuellen Lust.[1] Die Entsprechung der Voluptas in der …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Angerona — Saltar a navegación, búsqueda Estatua dedicada a Angerona en el Palacio de Schönbrunn (Viena). Angerona o Angeronia era en la mitología romana una divinidad de la que resulta difícil formarse una idea definida, debido a las contradicciones que… …

    Wikipedia Español

  • 14Johannes Ildephonsus Ignatius Varela — et Lossado , der Gründer der Gesellschaft der »Büsser von Jesus dem Nazarener«, wurde zu Brige in der spanischen Diöcese Lugo im Königreich Gallicien, von edlem Geschlechte geboren am 14. Dec. 1723. Der mit guten Anlagen ausgestattete, fromme und …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 15Larentalia — Larentalia, Larentinalia o Accalia era una fiesta romana dedicada a Acca Larentia, esposa de Fáustulo y nodriza de Rómulo y Remo que se celebraba el 23 de diciembre, último día de los Saturnales (Macrobio, Saturnalia, I, 10), en el Velabro, cerca …

    Wikipedia Español

  • 16Angerona — (Plastik von Johann Wilhelm Beyer, 1773 1780, Schlosspark Schönbrunn) Angerona oder auch Angeronia ist eine Göttin des frühen Rom. Ihr Kultbild war aufgestellt im Tempel der Volupia bei der Porta Romanula.[1] Das Bildnis zeigte sie mit… …

    Deutsch Wikipedia