rīxa

  • 111Risch Rotkreuz — Gemeinde Risch/Rotkreuz Basisdaten Kanton: Zug Bezirk: (Zug kennt keine Bezirke) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Stammliste der Welfen — mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Inhaltsverzeichnis 1 Ältere Welfen 1.1 Die burgundischen Welfen (800–1000) 1.2 Die schwäbischen Welfen (850–1055) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Stammliste von Reuß — Regenten und Linien des Hauses Reuß Vögte und Herren von Weida Herren zu Weida Erkenbert I. (* um 1090; † um 1163/69) Heinrich I. Probus (* um 1122; † um 1193) Vögte von Weida (1193–1427) Heinrich II., der Reiche (1193–1209) (* um 1164/65; † um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Vladislav I. — Vladislav I. Vladislav I. (* um 1070; † 12. April 1125) war 1109 bis 1117 und 1120 bis 1125 herrschender Fürst von Böhmen aus dem Geschlecht der Přemysliden.[1] Vladislavs Herrschaft war umstritten. Einen Teil des Adels, der unter der Führung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Wenzel II. (Böhmen) — Wenzel II. von Böhmen als Minnesänger (Codex Manesse, 14. Jh.) Wenzel II. (tschechisch Václav, polnisch Wacław) (* 27. September 1271; † 21. Juni 1305 in Prag) war ab 1278 König von Böhmen und ab 1300 als Wenzel I. König von Polen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Westerhof — Gemeinde Kalefeld Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Bela Ier de Hongrie — Béla Ier de Hongrie Béla Ier, roi de Hongrie Béla Ier Árpád dit Béla le Bison ou Béla le Champion, né vers 1016, décédé le 11 septembre  …

    Wikipédia en Français

  • 118Béla Ier De Hongrie — Béla Ier, roi de Hongrie Béla Ier Árpád dit Béla le Bison ou Béla le Champion, né vers 1016, décédé le 11 septembre  …

    Wikipédia en Français

  • 119Béla Ier de Hongrie — Béla Ier, roi de Hongrie Béla Ier Árpád dit Béla le Bison ou Béla le Champion, né vers 1016, décédé le 11 septembre 1063 …

    Wikipédia en Français

  • 120Béla ier de hongrie — Béla Ier, roi de Hongrie Béla Ier Árpád dit Béla le Bison ou Béla le Champion, né vers 1016, décédé le 11 septembre  …

    Wikipédia en Français