rĕpositorĭum

  • 91CyanogenMod — Bildschirmfoto …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Deutsches Archäologisches Institut Kairo — Logo des Deutschen Archäologischen Instituts Das Deutsche Archäologische Institut Kairo wurde als Kaiserlich Deutsches Institut für Ägyptische Altertumskunde 1907 gegründet. Seit 1929 gehört das Institut als Abteilung dem Deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Franz Quarthal — (* 14. Oktober 1943 in Gotha) ist ein Historiker und Inhaber des Lehrstuhls für Landesgeschichte an der Universität Stuttgart. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausstellung und Museum 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Fraunhofer-Publica — ist eine bibliographische Datenbank der Fraunhofer Gesellschaft. Sie verzeichnet die Veröffentlichungen der Fraunhofer Gesellschaft, ihrer Institute sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die in der Datenbank abgedeckten Fachgebiete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Fraunhofer-ePrints — ist das institutionelle Repositorium der Fraunhofer Gesellschaft. Es verzeichnet frei zugängliche Veröffentlichungen der Fraunhofer Gesellschaft, ihrer Institute sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dies sind insbesondere Aufsätze,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96GNU Bison — Maintainer Akim Demaille, Joel E. Denny, Paul Eggert Entwickler GNU Projekt Aktuelle Version 2.5 (14. Mai 2011) Betriebssystem Unix ähnliche …

    Deutsch Wikipedia

  • 97MirrorBrain — Entwickler Peter Pöml Aktuelle Version 2.15.0 (14. November 2010) Betriebssystem …

    Deutsch Wikipedia

  • 98OpenBTS — Aktuelle Version 2.6 (1. August 2010) Betriebssystem Unix ähnliche Programmier …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Sabbathday Lake Shaker Village — Community Meetinghouse Sabbathday Lake Shaker Village ist eine …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Jean d'Espagne — Sommaire 1 Biographie 2 Notes et références 3 Annexes 3.1 Articles connexes 3.2 Liens externes …

    Wikipédia en Français