rĕpositorĭum

  • 31Ludwig Tieck — JohannLudwigTieck Johann Ludwig Tieck (May 31, 1773 – April 28, 1853) was a German poet, translator, editor, novelist, writer of Novellen, and critic, who was one of the founding fathers of the Romantic movement of the late 18th and early 19th… …

    Wikipedia

  • 32Grosses vollständiges Universal-Lexicon — The Grosses vollständiges Universal Lexicon aller Wissenschafften und Künste ( Great Complete Encyclopaedia of all Sciences and Arts ) is a 68 volume German encyclopedia published by Johann Heinrich Zedler between 1732 and 1754. It was the first… …

    Wikipedia

  • 33Yogacarabhumi-sastra — Yogācārabhūmi śāstra , also known as Discourse on the Stages of Yogic Practice is the encyclopaedic and definitive text of the Yogācāra school of Buddhism. It is thought to have been composed in India between 300 and 350 CE.The complete work… …

    Wikipedia

  • 34Alagappa Chettiar College of Engineering and Technology — Infobox University name = Alagappa Chettair College of Engineering and Technology established = 1952 type = Constituent college of Anna University city = Karaikudi state = Tamil Nadu country = India website = http://www.accet.netAlagappa Chettiar …

    Wikipedia

  • 35Abscheu — Beispiele für Ekel Mimik. Abbildungen aus dem Buch Der Ausdruck der Gemütsbewegungen bei dem Menschen und den Tieren von Charles Darwin …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Arch Linux — Bildschirmfoto …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Ark (Packprogramm) — Ark Bildschirmfoto unter KDE 4.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Data-Warehouse-Prozess — Der Data Warehouse Prozess (englisch data warehousing) ist der Prozess zur Bewirtschaftung und Auswertung eines Data Warehouses (Datenlager), der die folgenden Schritte umfasst: Datenbeschaffung: das heißt die Extraktion der relevanten Daten aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Deutsche Initiative für Netzwerkinformation — Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V., kurz DINI, ist ein eingetragener Verein, der am 18. März 2002 in Göttingen gegründet wurde. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit zählt die Förderung des elektronischen Publizierens im Open… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Dokumentenserver — Ein Dokumentenserver (auch Publikationsserver oder Repository/Repositorium) ist eine Digitale Bibliothek zur Veröffentlichung und Archivierung von elektronischen Publikationen in einem Repository. Im Gegensatz zu einer einfachen Publikation auf… …

    Deutsch Wikipedia