rĕpositorĭum

  • 11DINI — Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e. V., kurz DINI, ist ein eingetragener Verein, der am 18. März 2002 in Göttingen gegründet wurde. Zu den Schwerpunkten der Tätigkeit zählt die Förderung des elektronischen Publizierens im Open… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Data-Warehousing — Der Data Warehouse Prozess (englisch data warehousing) ist der Prozess zur Bewirtschaftung und Auswertung eines Data Warehouses (Datenlager), der die folgenden Schritte umfasst: Datenbeschaffung: das heißt die Extraktion der relevanten Daten aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Data Warehousing — Der Data Warehouse Prozess (englisch data warehousing) ist der Prozess zur Bewirtschaftung und Auswertung eines Data Warehouses (Datenlager), der die folgenden Schritte umfasst: Datenbeschaffung: das heißt die Extraktion der relevanten Daten aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Innsbrucker Zeitungsarchiv — Das Innsbrucker Zeitungsarchiv (IZA) zur deutsch und fremdsprachigen Literatur ist eine Einrichtung des Instituts für Germanistik an der Universität Innsbruck. Ausgehend von einer Zeitungsausschnittsammlung, deren Anfänge bis in die frühen 1960er …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Metadata — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Metadatei — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Metainformation — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Metainformationen — Als Metadaten oder Metainformationen bezeichnet man allgemein Daten, die Informationen über andere Daten enthalten. Bei den beschriebenen Daten handelt es sich oft um größere Datensammlungen (Dokumente) wie Bücher, Datenbanken oder Dateien. So… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Open-Access-Bewegung — Dieser Artikel beschreibt die Open Access Initiative für freien Zugang zu wissenschaftlichen Materialien. Für weitere Bedeutungen von Open Access, siehe Open Access (Begriffsklärung). Open Access Logo Als Open Access (englisch freier, kostenloser …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Open Access — Open Access.net Logo Als Open Access (englisch für offener Zugang) wird der freie Zugang zu wissenschaftlicher Literatur und anderen Materialien im Internet bezeichnet. Ein wissenschaftliches Dokument unter Open Access Bedingungen zu publizieren… …

    Deutsch Wikipedia