rüppel

  • 81Johann Gutenberg — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Johannes Gensfleisch — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Johannes Gensfleisch zur Laden — Gebräuchliches Bildnis von Johannes Gutenberg, das aber erst lange nach seinem Tod erstellt wurde und somit als Fantasiebildnis gilt Darstellung in einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Journal für Psychologie — Beschreibung wissenschaftliches Journal …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Kantatengottesdienst — Ein Kantatengottesdienst ist ein christlicher Gottesdienst, bei dem die kirchenmusikalische Aufführung einer geistlichen Kantate im Mittelpunkt steht. Die Aufführung der Kantate ist dann verwoben mit der Liturgie. Ein Kantatengottesdienst wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Karl d’Angelo — Karl Heinrich d’Angelo (* 9. September 1890 in Osthofen, Rheinhessen; † 20. März 1945, wahrscheinlich in Gernsheim) war ein deutscher Druckereibesitzer und ab 1925 Mitglied der SS. Von 1933 bis 1934 leitete er das KZ Osthofen, anschließend war er …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Karoline Balser — geborene Schmierer (* 7. Juli 1873 in Goddelau[1]; † 23. März 1928 in Darmstadt) war eine liberale Politikerin (DDP), Abgeordnete im Landtag des Volksstaates Hessen und Frauenrechtlerin. Karoline (genannt Lina) Balser war die Tochter des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kirchenkantate — Die Kantate (lat. cantare = „singen“) bezeichnet in der Musik eine Formenfamilie von mehrsätzigen Werken für Gesangsstimmen und Instrumentalbegleitung. Rezitative, Arien, Ariosi, Chorsätze, Choräle und instrumentale Vor und Zwischenspiele können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Kirchenliederkomponisten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dies ist eine alphabetische Liste der Kirchenliederkomponisten, die …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Kloster Breitenau — Das Kloster Breitenau war ein Kloster der Benediktiner im Ortsteil Breitenau der Gemeinde Guxhagen bei Kassel, am Zusammenfluss der Eder und der Fulda. Seit dem 19. Jahrhundert wurde die Anlage als „Besserungsanstalt“ genutzt, seit 1974 als… …

    Deutsch Wikipedia