rüppel

  • 101Magnifikat — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Mainzer Geschichte — Stadtansicht um 1900 Karte der Stadt Mainz um 1844. Lithografie von J. Lehnhardt …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Meine Seele erhebt den Herrn — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Meine Seele preist die Größe des Herrn — Glorifizierung der Maria (Sandro Botticelli). Mit den Worten „Magnificat anima mea Dominum“ („Meine Seele preist den Herrn“) beginnt auf lateinisch der psalmartige Lobgesang Marias, mit dem sie nach der Ankündigung der Geburt Jesu durch den Engel …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Ministerium für Umwelt und Tourismus (Namibia) — Staatliche Unternehmen, Ministerien und Einrichtungen Namibias Bezeichnung: Ministry of E …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Neuhof (bei Fulda) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Niederdeutsche Bühne Hamburg — Eingang des Theaters Das Ohnsorg Theater in Hamburg, Große Bleichen, fördert Anerkennung und Wissen der niederdeutschen Sprache (die auch Plattdeutsch genannt wird) durch Aufführungen von Theaterstücken auf Niederdeutsch. Neben Stücken, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Offenbach (Main) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Offenbach am Main — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Ohnsorg-Theater — Eingang des alten Hauses Das Ohnsorg Theater in Hamburg, ehemals Große Bleichen, ab sofort am Heidi Kabel Platz (vor dem Hauptbahnhof), ist ein Theater, das die Anerkennung und das Wissen der niederdeutschen Sprache („Plattdeutsch“) durch… …

    Deutsch Wikipedia