rümpfe

  • 1Rumpfe — Rumpfe, die geringste Sorte Muskatennüsse …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Finn-Dinghy — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 4,50 m Breite üA …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Finn (Bootsklasse) — Klassenzeichen Bootsmaße Länge üA: 4,50 m …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bora-Klasse — Projekt 1239 Bora Klasse Raketenschiff Samum …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Topcat (Bootsklasse) — Klassenzeichen TOPCAT …

    Deutsch Wikipedia

  • 63-Achs-Steuerung — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73-Achs-gesteuert — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aëroplan — Ein Flugzeug ist ein Luftfahrzeug, das schwerer als Luft ist. Für den zum Fliegen erforderlichen Auftrieb und für die Steuerung werden aerodynamische Effekte genutzt. Das Prinzip des aerodynamischen Fluges wird durch unterschiedliche Bauweisen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bardeen-Cooper-Schrieffer — Die BCS Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie — Die BCS Theorie ist eine Vielteilchentheorie zur Erklärung der Supraleitung in Metallen. Die BCS Theorie wurde 1957 von John Bardeen, Leon N. Cooper und John R. Schrieffer entwickelt. Der Name leitet sich aus den Anfangsbuchstaben der Nachnamen… …

    Deutsch Wikipedia